FEATURES:
- Über 29 Miniminispiele
- Mit den Originalstimmen aus dem Film
- Michael Bully Herbig, Rick Kavanian,
Christian Tramitz (bekannt aus: bullyparade, Bully & Rick, Der Schuh
des Manitu und (T)Raumschiff Surprise - Periode1).
Systemvoraussetzungen:
Minimum:
Win XP/2000/Vista, 256 MB RAM, Intel Pentium
III (oder vergleichbar) 1,2 GHz, Grafikkarte GeForce 2 (oder vergleichbar)
mit 128 MB RAM
Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur
Story:
Nach „Der Schuh des Manitu“ und „Traumschiff
Surprise“ kommt nun „Lissi und der wilde Kaiser“. Schon zu Beginn, wenn
der Spieler seinen Namen eintippen kann und anschließend mit völlig
anderem Namen begrüßt wird, gerät man ins Schmunzeln. Jedes
der ca. 30 Spiele beginnt mit dem Startschuss «Eins, zwei, Schmäh!»
So kann der Spieler beim «Buschtennis» gegen einen akkurat
gestutzten Strauch antreten und mit einer kaiserlichen Teekanne als Ball
spielen. Er kann bei «Bimmeln» eine von der Kaiserin höchst
persönlich vorgespielte Melodie nachspielen und darf sich beim «Kasperl»
nicht von dessen Grimassen ablenken lassen, während ein Text am Rand
vorbei läuft. Es gibt noch weitere lustige Spiele, wie „Schirgeln“,
„Igel schmeißen“, „Schleich dich“, „Füttern“, „Hohle Birne“,
„Jägerschnalzen“ und weitere, jedes auf seine Art sinnlos und überaus
komisch. Für jedes Spiel erhält man je nach Erfolg Punkte.
Das Spiel kann alleine oder mit bis zu drei Mitspielern gespielt werden.
Fazit:
Ein lustiges Spiel mit viel Schmarrn von
Michael Bully Herbig – sicher auch ein nettes Weihnachtsgeschenk.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS(gerundet) | ![]() |