Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Die schwangere Jessica Wahlberg begleitet
ihren Mann Alexander und dessen Tochter Ricarda beim Urlaub mit Alexanders
Freunden und deren Familien. Die Freunde treffen sich jährlich im
Stanbury House, einem alten Landsitz in England. Im Dorf erzählt man
sich seltsame Geschichten von den Deutschen, die sich vom Rest der Welt
abschotten.
Jessica ist erst neu in der Gruppe und
als zweite Frau von Alexander hat sie einen schweren Stand bei dessen Tochter
Ricarda. Doch sie bemerkt bald, dass die scheinbare Idylle zwischen den
Freunden trügt. Niemand ist der, der er vorgibt zu sein. Hinter dem
lächelnden Schweigen, das über dem Haus und seinen Bewohnern
liegt, haben sich längst Angst, Hass, Eifersucht und Verzweiflung
ausgebreitet. Jessica erträgt diese Verlogenheit nur schwer und flüchtet
sich in lange einsame Wanderungen in der Umgebung von Stanbury House. Doch
trifft sie auf einen Fremden, der angibt mit der Hausbesitzerin Patricia
verwandt zu sein und seinen Anspruch auf das Anwesen geltend machen will.
Was steckt dahinter? Jessica versucht das Geheimnis zu ergründen,
doch die Fassade von Stanbury House bröckelt bereits.
Als Jessica von einem ihrer Spaziergänge
zurückkommt, liegt eine seltsame Stille über Stanbury House.
Sie findet die ermordete Patricia und weitere Tote. Nur wenige haben das
Massaker überlebt: darunter Evelin, die völlig verwirrt und blutüberströmt
aufgefunden wird, Leon und Ricarda, die alle nicht beim Haus waren, als
es geschah. Außerdem ist eine von Patricias Töchtern mit Messerstichen
überseht und es steht nicht fest, ob sie es überleben wird.
Nun stellt sich eine Frage: Ist einer
der Überlebenden der Täter? Welche Rolle spielt der mysteriöse
Engländer Phillip Bowen? Je mehr Jessica in der Vergangenheit gräbt,
desto grauenvoller wird, was sie entdeckt. Ein schreckliches Geheimnis
lag in der Freundschaft der drei Männer Alexander, Tim und Leon. Ein
totgeschwiegenes Geheimnis. Doch nun hat Jemand das Schweigen in Stanbury
House beendet...
Sprecher / Sonstiges:
Mariele Millowitsch, bekannt aus Film
und Fernsehen, unterstützt mit ihrer angenehmen Art zu lesen, die
Spannungssteigerung dieser Geschichte. Man beginnt Jeden zu verdächtigen.
Die 6 CDs stecken in einer Plastikhülle
mit Booklet-Infos über Autor und Sprecher. Die ca. 450 Minuten werden
keine Minute langweilig.
Fazit:
In diesem Hörbuch steht das komplizierte
Beziehungsgeflecht der verschiedenen Charaktere im Mittelpunkt. Es ist
spannend zu erleben, was hinter einer scheinbar so heilen Welt Grausames
stecken kann.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |