Astrid Lindgren
"Erzählungen"

© Oetinger Audio 2005

Rückentext:
Wie war es, als Lotta aus der Krachmacherstraße Fahrrad fahren lernen wollte? Was lassen die Kinder aus Bullerbü sich alles einfallen, um einen besonders lustigen Kindertag zu feiern? Und wie kommt es, dass der kleine Samuel August von allen nur Sammelaugust genannt wird? Die schönsten Geschichten von Astrid Lindgren führen durch das ganze Jahr, vom Frühling in Bullerbü bis zu Maditas Freude über den ersten Schnee.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Sie zählt zu den beliebtesten Kinderbuchautoren aller Zeiten. Neben den Gebrüdern Grimm und Wilhelm Busch zählt sie zu den wenigen, deren Bücher in fast jedem Kinderzimmer zu finden sind. Die Rede ist von Astrid Lindgren.

Bei Oetinger Audio erscheint nun die 4 CDs beinhaltende Sammlung mit dem Titel „Erzählungen“. Hier kann man erleben, wie Lotta zum ersten Mal in ihrem Leben Rad fährt, und das ausgerechnet an ihrem Geburtstag. Wir hören die Geschichte vom Sammelaugust, Lustiges aus Bullerbü, Neues von Pelle und viele andere Geschichten um Kinder, Freunde, Geschwister und Nachbarn, Streiche, Abenteuer und Kindheitserinnerungen.

Das ist wirklich eine sehr schöne Sammlung. Vorgetragen werden die Geschichten von Manfred Steffen, dem Lindgren-Interpreten schlechthin. Seine angenehme „Erzähl-Opa“-Stimme passt ganz hervorragend. Er ist ganz nah dran an der Erzählkunst eines Hans Paetsch.

Zwischen den Geschichten sind kurze musikalische Cembalo-Passagen, die aber eher der Abgrenzung der Erzählungen als zur Unterhaltung dienen.

Wer noch kein passendes Geschenk für einen Kindergeburtstag weiß: Dieses Hörbuch ist eine tolle Sache. Aber warum Kindergeburtstag? Ich bin mir sicher, auch so manch Erwachsener wird Freude an Astrid Lindgrens Erzählungen haben.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )