Donna Leon
"Venezianische Kanäle"
Commissario Brunettis zwölfter Fall

© 2004 Steinbach Sprechende Bücher
Rückentext:
Ein Fall, der Brunetti näher geht als jeder andere: der vermeintliche Selbstmord eines Jugendlichen, so alt wie sein eigener Sohn. Ein Fall auch, der in eine unheimliche Welt führt: hinter die verschlossenen Tore der Kadettenschule von San Martino. An einem kalten, grauen Novembermorgen wird in der Kadettenschule von San Martino der sechzehnjährige Ernesto Moro erhängt im Waschraum aufgefunden. Bringt sich ein so junger Mensch grundlos um? Oder vertuscht hier jemand etwas, um seinen guten Ruf zu schützen? Als die Polizei dies klären will, stößt sie auf eine Mauer des Schweigens: Die Ränge haben sich geschlossen. Niemand, weder die Lehrer noch die gedrillten Mitschüler, ja nicht einmal die Familie will Genaueres darüber wissen, doch Brunetti läßt jener Junge, dessen Vater Fernando Moro berühmt ist für seine politische Unerschrockenheit, nicht los. Selbst Vater, ruht er nicht, bis er die wahren Hintergründe aufgedeckt hat. Eliten und ihre Loyalitäten: Donna Leon ergründet die verschwiegenen Kanäle zwischen militärischer und politischer Macht.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Ein Junge stirbt, und niemand hat etwas davon bemerkt. Umso schwieriger für Commissario Brunetti, dass er Schüler einer Kadettenschule und Sohn einer wohlhabenden Familie war. Jeder glaubt an einen Selbstmord. Doch Brunettis Instinkt sagt ihm, dass eine Verbindung zwischen dem Tod des Jungen und seinem Vater besteht, dessen politische Karriere plötzlich ein Ende gefunden hat. Auch Mutter und Schwester des Jungen werden in die Sache mit hineingeszogen.

Wieder einmal ein guter Commissario-Brunetti-Fall aus der Feder von Donna Leon. Christoph Lindert liest ein weiteres Mal das Hörbuch. Seine ruhige Stimme haucht Brunetti den richtigen Charme ein. Gut gemacht!

7 CDs lang rätselt Brunetti um den Tod des Jungen, auf insgesamt 540 Minuten. Nicht nur für Bruetti-Fans eine Empfehlung, auch für alle, die gute Krimis mit politischen Anleihen mögen. Oder einfach für Leute, die Venedig gern haben.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )