Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Sicher haben Sie schon von den Baudelaire-Geschwistern
gehört?! Nein, dann wird es höchste Zeit. Die drei Kinder werden
zu Waisen, nachdem ein Feuer aus heiterem Himmel ihr Haus niederbrennt
und ihre Eltern tötet. So stehen sie plötzlich ohne Eltern und
Heim da, jedoch mit einem beträchtlichen Vermögen. Der alte Vermögensverwalter
Mr. Poe hat den Auftrag einen neuen Vormund und ein neues Heim für
die Waisen zu finden. Bedingung ist, das der neue Vormund ein Verwandter
sein muss. So landen die traurigen Geschwister bald bei ihrem Onkel Graf
Olaf. Dieser ist jedoch kein netter Onkel. Er lässt alle drei in einem
Bett schlafen und lässt sie für sich arbeiten und kochen. Der
absolut skrupellose Onkel ist einzig und allein hinter dem Baudelaire’schen
Vermögen her. Die Kinder versucht er auf möglichst rasche Art
und Weise loszuwerden. So befinden sich die Geschwister bald in tödlicher
Gefahr…
Sprecher/Sonstiges:
Die Lesung wird von Stefan Kurt engagiert
vorgetragen und spannend betont. So wundert man sich nicht, dass die 10
Stunden wie im Flug vergehen.
Die 9 CDs befinden sich Platz sparend
in Papiertüten und gesamt in einer Pappbox mit dem bekannten Seriencover.
Fazit:
Ein interessantes etwas anderes Hörbuch
und nichts für Fans von Happy Ends. Eben eine Lemony Snicket- Geschichte.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |