François Lelord
"Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück"

© 2005 Steinbach Sprechende Bücher
Rückentext:
Es war einmal ein ziemlich guter Psychiater namens Hector. Er war mit sich sehr unzufrieden. Denn, obwohl er seinen Patienten mit großem Interesse zuhörte und ihnen helfen wollte, konnte er sie nicht glücklich machen. Also begibt sich Hector auf eine Weltreise, um dem Geheimnis des Glücks auf die Spur zu kommen. Und allen, denen er begegnet, stellt er die Frage: Sind Sie glücklich?

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Hector ist ein guter Psychiater. Das merkt man auch daran, dass er viele zufriedene Patienten hat. Alle kommen zu ihm, da er sehr gut zuhören kann und alle ihm über ihre Probleme berichten. So verdient er viel Geld, macht andere Menschen zufrieden und sollte eigentlich selbst auch sehr zufrieden und glücklich sein. Doch stattdessen ist er gar nicht glücklich. Er ist unzufrieden und stellt sich immer öfter die Frage: Was ist Glück? Was macht die Menschen wirklich glücklich? So entscheidet er sich schließlich eine Reise zu machen, eine Reise auf der Suche nach dem Glück. Dabei trifft er in Hongkong auf die junge und hübsche Ying Li, in die er sich verliebt, bis er merkt, dass sie eine Prostituierte war. Auch Eduard einen alten Freund trifft er auf seiner Reise. Alle fragt er, was sie glücklich macht und notiert sich seine Glückslektionen in sein Notizheft. So entsteht nach und nach eine Art Anleitung zum Glücklichsein.

Sprecher/Sonstiges:
Edgar M. Böhlke, seit 1967 beliebter Theater-, Film- und Fernsehschauspieler ist seit 1987 Professor für Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt/Main.
Auf angenehme Weise verleiht er der Geschichte Atmosphäre und verhilft dem Hörer zum Glücklichsein.
Die 302 Minuten Spieldauer befinden sich auf 4 CDs in einer stabilen Verpackung.

Fazit:
Eine Reise zum Glücklichsein. Auf diese Reise sollte sich jeder einmal machen und aufhören, was einen persönlich glücklich macht. So bemerkt sicher jeder etwas ganz individuelles, was zum Glücklichsein verhilft. Eine tolle Anregung von Francois Lelord.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2005 Der Hörspiegel )