Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Was soll ich noch schreiben? Der Rückentext
ist ausführlich genug und verrät doch nicht alles. Hört
selbst und staunt!
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Fantasy-Hörspiel.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Kein Unglück ist es, dass 13 Sprecher
an dieser Produktion beteiligt sind. Sie schaffen eine hervorragende Atmosphäre.
Unterstützung finden sie in gut eingesetztem Sound und passender Musik.
Das Booklet ziert ein Cover, welches dem Computer-Rollenspiel entlehnt
ist. Im Innern des Booklets findet sich die Sprecherliste, zudem ist eine
Karte des Landes abgebildet.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Hier tritt ein Hörspiel ans Licht,
dass mit einer guten Story, besten Sprechern und einem ausgeklügelten
Sound aufwartet. Fantasy Hörspiele gibt es viele, doch hier trifft
man auf neue Nuancen, die man so noch nicht gehört hat. Martin Sabel,
Sprecher des Erzählers und des bösen Kaskaras, legt eine Art
des Vortrags an den Tag, die vor Zynismus und schwarzem Humor nur so strotzt.
Doch dadurch wird das Hörspiel keinesfalls ins Lächerliche gezogen,
vielmehr bekommt die Story einen Anklang, der den Hörer noch mehr
fesselt.
Dieses Hörspiel baut auf ein Computerrollenspiel.
Da ich dieses nicht kenne, kann ich nicht bewerten in wieweit der Charakter
des Spiels umgesetzt wurde. Eines weiß ich aber genau: Der Hunger
auf mehr ist geweckt und dieser erste Teil hat die Messlatte für die
weiteren Folgen sehr hoch gelegt!
Note 1-
Hörspiegel-Skala: | |
1. Storys | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |