Legend – Hand of God - Folge 1
"Die Chroniken von Aris 1"

© 2007 weirdoz/Alive
Rückentext:
Das Land Aris wird von einer Horde Dämonen bedroht, die aus einem Portal zur Unterwelt hervor strömen. Nun wird der Paladin Targon von seinem Orden ausgesandt, die drei Teile eines verlorenen Artefakts zu suchen – die unvorstellbar mächtige Hand Gottes, das einzige Mittel, um dem Vormarsch der Kreaturen der Dunkelheit zu gebieten.
Doch Targon ahnt weder, dass er auf seiner Reise nicht allein ist, noch weiß er um die finsteren Pläne des hinterhältigen Hexers Kaskaras, der alles daran setzt, die Mission des Paladins zum Scheitern zu bringen.
Wird Targon den Untergang seiner Heimat abwenden können? Und wird es ihm gelingen, das Herz der Elfenprinzessin Naeria zu gewinnen? Die Antworten auf diese Fragen kennt allein der geheimnisvolle Erzähler einer Legende um Verrat, Heldenmut und die wahre Liebe ...

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Was soll ich noch schreiben? Der Rückentext ist ausführlich genug und verrät doch nicht alles. Hört selbst und staunt!

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Fantasy-Hörspiel.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Kein Unglück ist es, dass 13 Sprecher an dieser Produktion beteiligt sind. Sie schaffen eine hervorragende Atmosphäre. Unterstützung finden sie in gut eingesetztem Sound und passender Musik. Das Booklet ziert ein Cover, welches dem Computer-Rollenspiel entlehnt ist. Im Innern des Booklets findet sich die Sprecherliste, zudem ist eine Karte des Landes abgebildet.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Hier tritt ein Hörspiel ans Licht, dass mit einer guten Story, besten Sprechern und einem ausgeklügelten Sound aufwartet. Fantasy Hörspiele gibt es viele, doch hier trifft man auf neue Nuancen, die man so noch nicht gehört hat. Martin Sabel, Sprecher des Erzählers und des bösen Kaskaras, legt eine Art des Vortrags an den Tag, die vor Zynismus und schwarzem Humor nur so strotzt. Doch dadurch wird das Hörspiel keinesfalls ins Lächerliche gezogen, vielmehr bekommt die Story einen Anklang, der den Hörer noch mehr fesselt.
Dieses Hörspiel baut auf ein Computerrollenspiel. Da ich dieses nicht kenne, kann ich nicht bewerten in wieweit der Charakter des Spiels umgesetzt wurde. Eines weiß ich aber genau: Der Hunger auf mehr ist geweckt und dieser erste Teil hat die Messlatte für die weiteren Folgen sehr hoch gelegt!
Note 1-
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Storys 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2007 Der Hörspiegel )