Larry MacCloud - Folgen 1 - 4
Der Kämpfer gegen das Unfassbare

© 1997 Tonstudio Braun/Mephisto
Rückentext:
Folge 1 – Die Auferstehung des Bösen
Aus der Tiefe der Vergangenheit kehrt das Böse zurück. Der Earl of Mortkill. Uralte Rechnungen sind noch offen. Jetzt will er sie begleichen, ... dafür hat er sich gerüstet; gerüstet wie noch nie ... Er hat ein Bündnis geschlossen mit dem allewig Bösen, sie haben ihm Unsterblichkeit verliehen und ungeheure Macht ... und er ist entschlossen sie zu nutzen ...

Folge 2 – Earl Mortkills Blutspur
Seine dämonische Kraft ist ungeheuerlich. Er fegt allen Widerstand blutig hinweg. Nur im Buch der magischen Zeichen steht das Geheimnis seiner Vernichtung verzeichnet. Wer es zuerst bekommt, wird überleben ... Der Wettlauf beginnt ... auf Leben und Tod ...

Folge 3 – Das Buch der Magischen Zeichen
Der Weg führt ins Land jahrtausendealter Menschheitsgeschichte, ins heilige Land. Larry und seine Verbündete, die schöne Judith, sind am Ziel. Da liegt es vor ihnen ... das rettende Buch ... Sie streckt ihre Hand danach aus ... das ist ihr Todesurteil ...

Folge 4 – Der blutige Sarkophag
Earl Mortkills vernichtender Blutstrahl hatte Judith getroffen. Jetzt lag sie wie tot auf dem kalten Steinboden. Larry sah in ihre starren Augen. Es war ein Blick in die Hölle ...

Hörspiegel-Meinung (mj):
Als der Junge Arhur, Duke of Adwill, seine Geliebte Marry durch die Geheime Tür einlässt ahnt er noch nicht welch Horror auf ihn wartet. Denn der Earl of Mortkill hat Marry zu einer Dienerin des Bösen gemacht, einer Vampirin. Doch der Versuch den Duke auch zu einem Vampir zu machen schlägt fehl. Arthur, der zur Hilfe gerufene Dämonenjäger Larry MacCloud und George, der getreue Diener des Dukes machen sich auf die Verfolgung des geflohenen Mortkills. Doch sie treffen auf unerwarteten Widerstand, denn der gut vorbereitete Dämon hat bereits die gesammte Bevölkerung des naheliegenden Dorfes zu Wiedergängern gemacht, welche nun damit beginnen das gesamte Schloss zu infiltrieren. Doch selbst Soldaten die das Schloss bewachen, die drei Protagonisten und Larrys Dämonenjägertruppe können den Ansturm nicht aufhalten...
Eine höhere, teuflische Macht unterstützt den Dämon. Larry nimmt mit einem Geist Kontakt auf um herauszufinden was dahinter steckt und trifft auf den Teufel persönlich.
Er erfährt das er ein altes Buch finden muss um magische Zeichen auf sein Kreuz aufzubringen, dieses macht Larry in Jerusalem ausfindig. Sofort macht er sich auf den Weg dorthin und erhält unerwartet Hilfe von der wunderschönen Judith, doch können die beiden gegen die unheimlichen Mächte des puren Bösen bestehen...

Wer hat damals nicht die Hunde der Hölle auf denjenigen gehetzt der die Besetzung der alten John Sinclair Geschichten geändert hat? Die Serie verlor damals unglaublich viel Stimmung und Spannung und was übrig blieb waren nur Kindergeschichten. Doch wer weiss schon für wen die Sprecher jetzt arbeiten? Für das Tonstudio Braun, an der Serie über Larry MacCloud!!! Und genau so grandios hört sich diese Reihe auch an! Erfahrenere Gruselsprecher wird man wohl kaum finden.
Der erste Teil der Abenteuer mit Larry MacCloud, welcher sich über die ersten 4 Kassetten erstreckt, befasst sich mit dem übermächtigen Dämon Earl of Mortkill (Stimme von Dr.Tod). Fiebrig verfolgt man die eingekesselten Dämonenjäger, die sich aus einer ausweglosen Situation nach der anderen winden. Ein Stimmungsvoller Soundtrack, grandiose Sprecher und eine gute Geräuschkulisse machen diese Serie zu einem lohnenden Erlebnis. Herr Prof.Dr. Wolfgang Schemme versichert im Inlay das aller Grusel einem höheren Wissenschaftlich-Pädagogischen Zwecke diene, aber von Wissenschaft merkt man beim Gruseln recht wenig.
Nicht zuletzt auch wegen der immer sehr freizügigen Cover lohnt sich dieses Jugendhörspiel auch für Erwachsene.

Also für Fans des leichteren Gruselns und der alten John Sinclair Kassetten ist diese Reihe, die sich insgesamt über 25 Kassetten erstreckt ein absolutes Muss! ...und außerdem dient ja alles einem Wissenschaftlichen Zweck ;)
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Matthias Just, © 2006 Der Hörspiegel )