Kurzarbeit - Folge 2
"Schnüffler"

© 2006 Hörfabrik
Rückentext:
1. Der Streuner
Geschrieben von Ulrich Hellenbrand gelesen von Oliver Theile
Er ist ein Tramp der ruhelos von einem Ort zum nächsten wandert, um hier und da mal eine Mahlzeit und ein warmes Plätzchen zu bekommen. An einem regnerischen Abend erreicht er einen Gutshof und bekommt dort prompt Ärger, denn Streuner sind hier nicht gern gesehen. In der Nacht kommt es zu einem Zwischenfall und am nächsten Morgen gibt es eine Leiche. Wer war der Mörder? Mit der Spürnase eines Schnüfflers setzt sich der Streuner auf die Fährte des Verbrechens.

2. Matschek – Castrop sehen und vielleicht sterben
geschrieben von Horst Kurth gelesen von Marus Fliedner
Matschek, der Ex-Ruhrpott-Cop erhält den Auftrag Graf Bobby, eine schillernde Persönlichkeit der Werbewelt, aufzuspüren. Eine Entführung scheint nicht ausgeschlossen, denn die Konkurrenz wartet schon. Der ungewöhnliche Duisburger Schnüffler mit der Schnodderschnautze macht sich in seinem Manta auf die Suche und ahnt noch nicht, dass es böse für ihn enden kann.

3. Stan Hawk
geschrieben und gelesen von Thorsten Pahlke
Stan Hawk, ein heruntergekommener Schnüffler, stolpert in einen Fall, der mit dem Verschwinden eines Mädchens beginnt und mit mysteriösen Killern, die nicht von dieser Welt zu stammen scheinen, endet. Ein Hard-Boiled Schnüffler, der erkennen muss, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als nur eine Flasche Whiskey und ein schmieriges Büro.

Bestellinformationen:
www.Hoerfabrik.de

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Der Rückentext beschreibt die Inhalte ausführlich genug.

Welches Genre erwartet den Hörer?
Ein Hörbuch mit drei Kurzgeschichten zum Thema „Schnüffler“.

Wie ist das Hörspiel/Hörbuch umgesetzt?
Drei Geschichten, drei Autoren, drei Sprecher. Eine Einlegekarte mit Informationen zu den Autoren und das wars. Nun, nicht ganz, man kann noch sagen, dass sie Aufnahme wirklich gut gemacht ist und die Sprecher ihr Handwerk verstehen.
Das Cover ist in schlichtem Grau gehalten und zeigt im Hintergrund eine Szenerie von Wolkenkratzern. Vor dieser steht ein schattenhafter Mann.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Wieder einmal stelle ich fest, wie schwer es ist etwas zu einem Hörbuch zu schreiben, bei dem jedes Wort, das über den Rückentext hinaus zum Inhalt gesagt wird die Wirkung verändert. Daher halte ich mich an meinen Vorsatz nichts zu verraten und schreibe:
Dieses Hörbuch ist für all jene zu empfehlen, die Kurzgeschichten mögen, Schnüffler-Stories lieben und sich gern unterhalten lassen. Zudem sollte man auch etwas Humor mitbringen.
Das vorliegende Hörbuch ist eine Quelle für ungewöhnliche Überraschungen. Mit der Kombination der drei Geschichten ist den Produzenten eine ganz besondere Mischung gelungen, die zu überzeugen weiß.
Note 2
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story(s)
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2006 Der Hörspiegel )