Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Murat Kurnaz berichtet in diesem Hörbuch
von seinen Erlebnissen in Guantanamo. Zudem beschreibt er, wie es dazu
kam, dass er unschuldig ins Gefängnis geriet.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein kritischer und schockierender Tatsachenbericht.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
In einem Digipack finden sich die drei
CDs auf denen das von Paul Sonderegger gesprochene Hörbuch mit 240
Minuten Spielzeit untergebracht ist. Paul Sonderegger trägt den Text
so vor, dass die bedrückende Stimmung des Inhalts gut zum Hörer
übermittelt werden.
Das Digipack enthält kein Booklet
und bietet keinerlei weitergehende Informationen. Das Cover zeigt ein kleines
Bild von Murat Kurnaz, sowie ein größeres Bild von Gefangenen
in einem Gefängnis.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Schockierend und aufrüttelnd, so
kann man das Hörbuch bezeichnen. Dem Hörer kommt immer wieder
der Gedanke „das darf ja wohl nicht wahr sein“. Die Ereignisse, die zu
Murak Kurnaz Unterbringung im Gefängnis Guantanamo führten sind
schon allein eine Geschichte für sich. Die Vorfälle in Guantanamo
und der Bericht über Folter und die unmenschlichen Vorgänge dort
lassen an der Welt zweifeln.
Dieses Hörbuch wirkt lange nach und
lässt den Hörer nicht los. Man denkt noch lange nach. Ein schockierender
Tatsachenbericht, hervorragend vorgetragen.
Note 2+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |