Volker Kriegel
"Erwin mit der Tröte"

© 2005 Kein & Aber
Rückentext:
Dass auf der Insel vor Sansibar alles andere als Langeweile herrscht, dafür sorgt Erwin mit seinen Dschungel-Kings. Er kann so schön Tröte spielen wie sonst niemand auf der Welt und braucht dazu noch nicht einmal ein Instrument, denn er trötet einfach mit seiner eigenen Nase. Alles hätte so schön bleiben können, wäre nicht eines Tages der windige Tierstimmenforscher Professor Higgins aufgetaucht, um den legendär trötenden Nasenbären ausfindig zu machen...

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Ein forschender Musikprofessor holt Erwin mit der Tröte aus dem Dschungel und bringt ihn auf die Bühnen dieser Welt.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Dieses Hörbuch ist ein Seitenhieb auf die Musikindustrie und zudem eine lustige und musikalische Kindergeschichte.
 
Wie ist das Hörbuch umgesetzt ?
Wiglaf Droste liest die Geschichte mit viel Verständnis für die Geschichte und schafft es aus der Story noch mehr heraus zu holen. Unterstützt wird er dabei von musikalischen Einspielungen, die sich Themtiscsh an der Geschichte orientieren.
Das Cover des Digipacks, in welchem die CD erschienen ist, zieren viele Zeichnungen, die den Nasenbären Erwin und seine Freunde darstellen. Auch im Booklet sind weitere Zeichnungen une einige Textpassagen zu finden. Zudem sind Informationen zum Sprecher und zum Autor enthalten.
 
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Die Geschichte an sich ist schon ansprechend, zeigt sie doch, was Freundschaft aus macht und wie viel sie bedeutet. Auch der Seitenhieb auf die Musikindustrie ist überdeutlich und ist wie eine Karrikatur über die gesamte Story gestülpt. Wiglaf Droste ist ein hervorragender Vorleser und zieht  mit seiner Art zu lesen den Hörer schnell in seinen Bann. Die musikalischen Darbietungen geben einen zusätzlichen Einblick in das, was die Geschichte aussagt.
„Erwin mit der Tröte“ kann als doppelt adressiertes Werk verstanden werden, als Kindergeschichte und als mit gekniffenem Auge erhobenem Zeigefinger an Erwachsene gerichtet.
Witzig und zugleich spannend ist der Werdegng von Erwin und bietet von der ersten bis zur letzten Minute Jung und Alt Unterhaltung der besonderen Art.
Note: 2+
 

Hörspiegel-Skala:
1. Storys 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2005 Der Hörspiegel )