Conor Kostick
"Saga"

© Oetinger Audio 2008

Rückentext:
Willkommen in SAGA! Ein fantastisches Hörbuch um Spiel und Wirklichkeit Nichts lieben die junge Ghost und  ihre Freunde mehr, als mit dem Airboard durch die Straßen von SAGA zu sausen und coole Partys zu feiern. Doch die futuristische Welt hat Schattenseiten. Nur die Herrscherin, die Dunkle Königin, weiß, dass SAGA ursprünglich ein Computerspiel ist, dessen Figuren eigenständig wurden. Um unsterblich zu werden, muss sie das Spiel von Menschen umprogrammieren lassen. Und dazu ist ihr jedes Mittel recht. Als Ghost und ihre Freunde die seltsame Cindella kennenlernen und hinter das dunkle Geheimnis von SAGA kommen, gerät ihr Leben aus den Fugen.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Nachdem Conor Kostick in „Epic“ über eine Welt schrieb, die sich mittels eines Computerspieles in andere Welten versetzte, dreht er den Spieß mit „Saga“ nun um. Hauptperson ist die Untergrundkämpferin und Computerspezialistin Ghost, die mit ihren Punk-Freunden das politische Monarchie-System „Saga“ auf den Kopf stellen wollen – mit den Mitteln, die sie haben. Doch wie zettelt man eine Revolution an, wenn man nicht weiß, wem man vertrauen kann? Wie kann eine Handvoll Jugendlicher das ganze System der Dunklen Königen stürzen? Hilfe kommt von „außen“. Denn bislang wußten Ghost und ihre Freunde nicht, dass sie nur Charaktere in einem Computerspiel sind. Das erfahren sie erst von Cindella, einer Figur, die von einem externen Spieler gesteuert wird. Gelingt den ungleichen Abenteurern der politische Umbruch?

Für ein Jugendbuch ist Saga zugegeben schon sehr politisch angehaucht. Um das nicht zu komplex zu gestalten, sind die Charaktere entsprechend eindimensional gezeichnet. Nur wenige Figuren bergen Geheimnisse, ansonsten sind die Motive klar. Interessant ist die Mischung aus Science Fiction, Abenteuer, Fantasy und Märchen.

Die Umsetzung erfolgt in einer szenischen Lesung, also einer Mischung aus Hörbuch und Hörspiel, wobei der Ausschlag eher in Richtung Hörspiel geht, da viele Sprecher beteiligt sind und man auch Soundeffekte und musikalische Untermalung zu hören bekommt. Eine Auswahl der Sprecher: Anna Thalbach, Mechthild Großmann, Patrick Bach, Lutz Riedel, Andreas Fröhlich, Sascha Rotermund und viele andere.

Auf 5 CDs erscheint „Saga“ bei Oetinger Audio in Klappbox mit einem Wackelbild-Cover als Eye-Catcher. Regie führte Frank Gustavus.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2008 Der Hörspiegel )