Volker Klüpfel / Michael Kobr
"Laienspiel"

© 2008 Der Audio Verlag
Rückentext:
Kommissar Kluftingers Chef tobt. Ausgerechnet im schönen Allgäu hat sich ein Unbekannter auf der Flucht vor der österreichischen Polizei erschossen. Verdacht: Er war Drahtzieher eines geplanten Anschlags. Nun muss Kluftinger mit dem BKA und den Kollegen aus Österreich zusammenarbeiten. Doch das ist nicht sein Hauptproblem - er steckt in den Endproben für die große Freilicht-Inszenierung von "Wilhelm Tell". Charmant und mit viel Witz liest das Autorenduo Klüpfel & Kobr "Kluftis" neuesten Fall.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Islamische Terroristen im Allgäu? Und das während der Fußball-Europameisterschaft in Österreich? Kommissar Kluftinger muss es herausfinden. In seinem neuesten Fall „Laienspiel“. Doch er steht noch vor einer weiteren Herausforderung: Das diesjährige Freilichtbühnenspiel steht an. Und Kluftinger ist Darsteller. Ganz zum Leid seines Regisseurs, denn der Kommissar ist nicht wirklich leicht zu bändigen. Der Kriminalfall ist diesmal von internationalem Charakter, wo die bisherigen Fälle stets einen lokalen Touch hatten. Bombenalarm und Anschlagsgefahr! Pralle Action also.

Die Story ist recht straight, und es erscheint auch nicht schwer, den Täter am Ende zu entlarven. Dennoch macht es Spaß, dem Hörbuch zu lauschen, denn einige sehr ulkige Szenen unterscheiden die Kluftinger-Geschichten von normalen Krimis. Genannt sei an dieser Stelle beispielsweise die aberwitzige Schuhkauf-Szene mit Ehefrau und Mutter. Köstlich!

Das Autorenduo Klüpfel / Kobr liest den neuesten Roman wie bei den anderen Hörbüchern erneut selbst. Mit viel Heimatdialekt und Freude, das merkt man.

Fazit: Ein schöner Krimi mit leicht übertriebenem Plot und vielen lustigen Stellen.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2008 Der Hörspiegel )