Der kleine Vampir - Folge 18
"Der kleine Vampir und die Tanzstunde"

© 2004 EUROPA / BMG Ariola Miller
Rückentext:
Eigentlich feiern Vampire ja keinen Geburtstag. Aber weil es sich der kleine Vampir so sehr wünscht, organisiert Anton eine Vampir-Geburtstagsparty im großen Saal der Tanzschule Schwanenhals. Und da Vampire mit menschlichen Gewohnheiten nicht sehr vertraut sind, geht dabei so einiges drunter und drüber. Schließlich verliebt sich auch noch der Tanzlehrer Schwanenhals in Tante Dorothee – ohne zu ahmen in welcher Gefahr er schwebt.

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Der kleine Vampir Rüdiger hat Geburtstag, doch Tante Dorothee hat ihm verboten diesen zu feiern. Außerdem bekommt man als Vampir auch keine Geschenke. Das kann Anton nicht verstehen und er möchte Rüdiger seinen Wunsch nach einer Geburtstagsparty erfüllen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Schließlich kann er die Vampirfamilie und die Vampir-Cousine und gleichzeitig den heimlichen Schwarm von Rüdiger, Olga nicht in der elterlichen Wohnung unterbringen. Schließlich fällt die Wahl auf den großen Tanzsaal der Tanzschule Schwanenhals in einer heimlichen Nacht und Nebelaktion. Tante Dorothee und der Tanzlehrer werden mit einem Trick ins Theater gelockt, damit der Party nichts im Wege steht. Doch die Eifersucht Annas auf das heimliche Treffen Antons und Olgas ist nur eines der Probleme, die es zu lösen gilt. Für den Tanzlehrer wird es schließlich in der vampirischen Begleitung ziemlich gefährlich, aber die Freunde finden schließlich zu einem guten Ende dieser Folge.

Sprecher / Sonstiges:
Sprecher wie Tobias Pauls, Christian Stark, Anika Pages, Michael Hark und viele mehr zaubern schnell die Erinnerung an den kleinen Vampir zurück. Leider fehlt die wunderbare Erzählerstimme von Hans Paetsch, den wohl niemand ersetzen kann. Auch wenn Claus Wilcke sein bestes versucht.

Die Titelmelodie zu Beginn prägt sich schnell ein und hat Widererkennungswert.

Fazit:
Nach 10 Jahren ein Erfolgsversprechendes Comeback der Serie „ Der kleine Vampir“. Genau das richtige für alle sich gern auf die spaßige Art gruseln.

Auch eine Leserreise mit der Autorin Angela Sommer-Bodenburg ist geplant. Die Termine findet ihr direkt bei Europas offizieller Seite.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2004 Der Hörspiegel )