Der kleine Vampir - Folge 17
"Der kleine Vampir hat Geburtstag"

© 2004 EUROPA / BMG Ariola Miller
Rückentext:
Anton plagt die Langeweile – aber einen Tanzkurs will er deshalb nicht machen! Das ändert sich erst, als der kleine Vampir, Anna und Lumpi ihr Interesse an Walzerschritten bekunden. Aber können Vampire die Etikette waren? Auf die ausgelassene Vampirpolka verzichten? Und ist ein Tanzlehrer namens Schwanenhals nicht ziemlich gefährdet?

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Anton langweilt sich schrecklich nach dem der kleine Vampir, Anna und Lumpi in Transsylvanien beim großen Vampirmeister Dracula in die Lehre gegangen sind. Durch eine Bekanntschaft seiner Eltern wird ihm ein Walzer-Tanzkurs nahezu aufgezwungen. Der Tanzlehrer Schwanenhals ist sehr vornehm und achtet peinlich genau auf die Etikette. Sogar per Sie müssen sich die Tanzschüler und Tanzschülerinnen anreden. Anton lässt sich überreden und lernt ein nettes Mädchen kennen. Doch beim Tanz mit diesem Mädchen bildet er sich plötzlich ein, Anna am Fenster gesehen zu haben. Und tatsächlich… später am Abend klopft es an seinem Fenster und er bekommt vampirischen Besuch. Der kleine Vampir, Anna und Lumpi hatten Heimweh und sind zurück in die Gruft Schlotterstein gezogen. Das freut Anton sehr und er berichtet vom Tanzkurs. Dieser erweckt bei den Vampiren sofort Interesse und als sie während der nächsten Tanzstunde im Tanzsaal auftauchen nimmt das Chaos seinen Lauf…

Sprecher / Sonstiges:
Sprecher wie Tobias Pauls, Christian Stark, Anika Pages, Michael Hark und viele mehr zaubern schnell die Erinnerung an den kleinen Vampir zurück. Leider fehlt die wunderbare Erzählerstimme von Hans Paetsch, den wohl niemand ersetzen kann. Auch wenn Claus Wilcke sein Bestes versucht.

Die Titelmelodie zu Beginn prägt sich schnell ein und hat Widererkennungswert.

Fazit:
Nach 10 Jahren ein erfolgsversprechendes Comeback der Serie „ Der kleine Vampir“. Genau das richtige für alle sich gern auf die spaßige Art gruseln.

Auch eine Leserreise mit der Autorin Angela Sommer-Bodenburg ist geplant. Die Termine findet ihr direkt bei Europa's offizieller Seite.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2004 Der Hörspiegel )