Stefan Klein
"Alles Zufall"

© 2004 LIDO
Rückentext:
Nach dem Bestseller »Die Glücksformel« spürt Stefan Klein jetzt in »Alles Zufall« den Chancen des Unvorhersehbaren nach. Ob unglaubliche Begegnungen, Ereignisse oder Erlebnisse: Anhand neuester Forschungsergebnisse erklärt er leicht und verständlich, was Zufall ist, wo und wie der Zufall sein Spiel treibt, warum der Glaube an ein Schicksal tief verwurzelt ist – und wie wir uns den Zufall zum Freund machen können.

Bestellinfo:
www.LIDO-Verlag.de, Amazon.de oder aber im guten Buchhandel

Hörspiegel-Meinung (ste):
Gibt es so etwas wie Vorherbestimmung? Schicksal oder Fügung? Stefan Klein sammelt in seinem Sachbuch „Alles Zufall“ Hinweise und Fakten, die uns auf den richtigen Weg bei der Beantwortung dieser Frage führen soll.

So wird z.B. erläutert, dass Libellen in ihrem Flugverhalten nahezu perfekt sind. Fliegen sind viele Evolutionsstufen später erst auf die Welt gekommen. Sie sind plumper, langsamer, und trotzdem heute weiter verbreitet als Libellen. Warum? Wenn die Natur bereits am Höhepunkt der Insektenentwicklung angekommen ist, wieso dann noch Fliegen kreieren? Ganz einfach: Weil die Natur auf Zufall setzt!
Ebenso fanden Versuche an Zwillingen statt, die alles andere als denselben Geschmack in Sachen Partnersuche haben.

Also scheint der Zufall doch eine größere Rolle zu spielen als wir alle denken. Klein beweist, dass Zufall besser ist als Perfektion. Und dass die meisten Erfindungen reiner Zufall waren. Wie wir diese Schlussfolgerung jedoch praktisch für unser Leben umsetzen können, die Antwort bleibt der Autor größtenteils schuldig. Vielleicht zeigt er uns aber, dass wir mit offenen Augen durch die Welt gehen und Zufälle nicht verdammten sollten.

Ein interessantes Buch, das als Hörbuch beim LIDO-Verlag von Eichborn erschienen ist. Sprecher ist Wolfgang Rüter.

Fazit: Ein kurzweiliger Exkurs in die Welt des zufälligen Glücks – oder Unglücks, wie man es gerade sieht!
 

Hörspiegel-Skala:
1. Inhalt
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )