Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Von Jahr zu Jahr schreiben mehr und mehr
Menschen Wunschzettel an den Weihnachtsmann. Daher hat die himmlische Weihnachtsorganisation
in diesem Jahr besonders viel zu tun.
Dort gibt es die Weihnachtsmänner,
die Abteilung "Auslieferung", die Abteilung "Bescheidener Luxus", die Postlagerhalle,
die Abteilung " Wunschzettel" und neben vielen weiteren Abteilungen
auch die Rentiergewerkschaft. Vorsitzender ist Herr Kaurismäki, der
in diesem Jahr den Streik der Rentiere ankündigt. Diese sind jedoch
zwingend erforderlich, um die Geschenkeschlitten zu ziehen und die Geschenke
am Weihnachtsabend zu verteilen. Meister Matthäus, der Leiter der
Abteilung Auslieferung, ist nun händeringend auf der Suche nach Verstärkung
und macht einen Aufruf an alle Huf- und Lasttiere der Erde. Viele Tiere
melden sich und es kommt zu einem absoluten Durcheinander. Die neuen Zugtiere
müssen eingearbeitet werden. Inmitten des Gewirrs findet sich auch
das Widder-Kaninchen Widur wieder. Er möchte auch helfen und eine
Aufgabe bekommen. Das kommt Sir Whopper Woolworth gerade recht. Er hilft
in der Abteilung "Wunschzettel" aus und erhält den Wunschzettel der
kleinen Lina. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als ein Widder-Kaninchen,
womit die Eltern eigentlich nicht einverstanden sind.
Shane Mc Gowan, der wildeste Schlittenkutscher
macht sich mit Widur, Samina, einem Dromedar aus Ägypten, Mpenza,
einem Zebra aus Afrika, Hertha, einer Milchkuh aus der Schweiz und Luis,
einem Stier aus Spanien auf den Weg zu Lina nach Hause. Wird dieser Flug
gutgehen...
Sprecher / Sonstiges:
Peter Lohmeyer, der bekannte Schauspieler
aus Film, Fernsehen und Theater liest die Geschichte von Widur mit angenehmer
Stimme.
Die 2 CDs mit insgesamt 95 Min. befinden
sich in einer stabilen Papp- und Plastikverpackung. Und wer sich das wilde
Weihnachtsschlitten-Gespann mit Kuh, Zebra, Dromedar und Stier nicht wirklich
vorstellen kann, der sollte mal einen Blick auf die Darstellung in der
Verpackung werfen. Auch ein Booklet mit Infos zu den Mitwirkenden ist enthalten.
Fazit:
Der zunächst vermutete Schreibfehler
im Titel ( Alle Jahre Widder) entpuppt sich zu einer lustigen und völlig
anderen Weihnachtsgeschichte, die die Phantasie anregt und beflügelt.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |