Stephen King
"Love"

©  2006 Random House Audio
Rückentext:
Verdrängte Erinnerungen, blutige Liebesbeweise, mörderische Wahrheiten. Wie weit darf Liebe gehen? Als Liseys berühmter Mann stirbt, weckt sein Nachlass in ihr albtraumhafte Erinnerungen und Ahnungen, die bald grausame Gewissheit werden.

Hörspiegel-Meinung (ste):
"Lisey's Story" heißt dieses Buch von Horror-Guru Stephen King im amerikanischen Original. Und in der Tat passt dieser Originaltitel um einiges besser als die deutsche Variante. Und trotzdem erscheint es fast so als wäre nicht Lisey die Protagonistin dieses Romans, sondern ihr weltberühmter, jedoch inzwischen verstorbener Ehemann Scott. Es ist seine Geschichte, die sich wie ein roter Faden  durch das Buch zieht. Liseys Story ist die Gegenwart, Scott und Liseys Ehe sind die Vergangenheit, die darüber hinaus weitere Rückblicke in Scotts Kindheit  offenbaren. Es ist natürlich keine normale, sondern eine fiktive Biografie, die der Hörer hier feilgeboten bekommt. Mit einigen Ausflügen ins Thriller-Genre, vor allem jedoch - und das insbesondere zum Ende hin - in die Phantastik.

Auf 18 CDs liest Regina Lemnitz die ungekürzte Hörbuchfassung des Romans. Sie ist die deutsche Stimme von Whoopie Goldberg und Kathy Bates. Meisterhaft vorgetragen. Leider hapert es hier und da an einem Quentchen Authentizität, was daran liegt, dass die Übersetzungen aus dem Amerikanischen recht originalgetreu sind und nicht so recht ins Deutsche passen wollen. Das ist in der Tat eines der zwei großen Mankos des Romans. Als zweites möchte ich das Vorhandensein zahlreicher Überlängen nennen. Es wird viel über Kleinigkeiten gesprochen, Minimalismen werden stark thematisiert. King goes Auster quasi. So ziehen sich die 18 CDs teilweise sehr stark, so dass sich der Hörer sehr freut, wenn er mal wieder eine Schlüsselszene zu hören bekommt.

Man sagt, dies sei Kings persönlichster Roman. Und zweifelsfrei enthält er viele autobiografische Elemente. Welche das sind, erfährt der Hörer nur stellenweise im Epilog.

Mir hat das Hörbuch inhaltlich nicht gut gefallen. Dafür ist auf 18 CDs einfach zu wenig passiert. Der Rest des Hörbuchs - Aufmachung, Sprecherin und Atmosphäre sind okay bis sehr gut.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2007 Der Hörspiegel )