Rückentext:
"Die zwanzig Jahre, die Eltern ungefähr
brauchen, um ihre Kinder großzuziehen, erinnern an den Streckenverlauf
der Tour de France. Es gibt einfache Etappen, Tagessiege, Höhen und
Tiefen und natürlich die Königsetappe, den Berg aller Berge:
die Pubertät."
Andrea Kiewel hat einen großen und
einen kleinen Sohn und erzählt in diesem Buch hinreißende, urkomische,
wunderbare Geschichten aus dem Erziehungsalltag und aus ihrer eigenen Kindheit
- damals, als Kinder noch ohne Handy draußen gespielt haben, bis
es dunkel wurde. Sie sind ein gewitztes Plädoyer dafür, in der
Erziehung die Kirche im Dorf zu lassen.
Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Dies ist ein Einblick in das Leben von
Eltern. Es geht um den Kindergarten und die ersten Freunde, um Klassenfahrten,
Schulausflüge, Urlaube und Camping mit der Familie. Außerdem
erfährt man witzige Anekdoten aus den Bereichen Schule und Elternabend,
Muttertagen und den ersten Aufklärungsversuchen. Alles wunderbar verpackt
in Erlebnisse aus Andrea Kiewels Leben. Aus diesen Geschehnissen kann man
als Hörer seine Schlussfolgerungen ziehen und so vielleicht einiges
mal „anders machen“.
Sprecher/Sonstiges:
Mit fünf Jahren wollte Andrea Kiewel
Fernsehmoderatorin werden. Stattdessen wurde sie erst Leistungsschwimmerin
in der DDR-Nationalmannschaft, studierte Pädagogik und wurde Lehrerin.
Als die Mauer fiel, erinnerte sie sich an ihren ersten Berufswunsch: Ein
halbes Jahr später stand sie zum ersten Mal vor der Kamera.
Nach mehreren Jahren beim Frühstücksfernsehen
moderiert sie heute den Fernsehgarten und Musikshows im ZDF. Sie lebt mit
ihrer Familie in der Nähe von Mainz.
Andrea Kiewel liest das Hörbuch selbst
mit angenehm lebendiger und frischer Stimme. Dabei wirkt sie überzeugend
und ehrlich.
Die CD beinhaltet 78 Minuten Spielzeit.
Fazit:
Ein interessanter Elternratgeber, der
auf lustige Weise berät und bei der Erziehung helfen kann. Für
das ein oder andere Schmunzeln beim Hören ist er auf jeden Fall geeignet.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |