Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Der Rückentext gibt ausreichen Auskunft!
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Reisebericht!
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Johannes Steck, nicht nur als Schauspieler
sondern auch als Hörbuchinterpret bekannt, nimmt sich dieses Textes
an. Er liest die ungekürzten Reisenotizen in 78 Minuten und schafft
es in dieser Zeit den Hörer mit auf die Reise zu nehmen, die vor dem
inneren Auge abläuft.
Das Hörbuch kommt ohne musikalische
Einspielungen aus. Das Booklet bietet im Innern eine Karte von Amerika,
auf der speziell die bereisten Orte eingetragen sind. Die Rückseite
des Booklets gibt Auskünfte über den Autor.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Wer Reiseberichte schätzt, wird hier
nicht enttäuscht. Harry Graf Kessler beschreibt in seinen Berichten
klar das Leben in der damaligen Zeit um 1890. Durch den guten Vortrag von
Johannes Steck wird dem Hörer das Eintauchen in die vergangene Epoche
erleichtert.
Insgesamt ein interessantes Hörbuch
mit Einblicken in ein Leben, welches man sich heute kaum noch vorstellen
kann.
Note 2
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |