P.B. Kerr
"Die Kinder des Dschinn"

© 2005 Oetinger Audio
Rückentext:
Eigentlich dachten John und Philippa, sie seien ganz normale Kinder. Bis ihnen ihre Weisheitszähne entfernt werden und plötzlich unerklärliche Dinge passieren. Denn John und Philippa sind keineswegs wie alle anderen Zwölfjährigen. Sie sind Dschinn. Und ehe sie so recht wissen, wie ihnen geschieht, landen sie mitten in einem unglaublichen Abenteuer. Noch London und Ägypten und sogar bis an den Nordpol geht ihre Reise, um die siebzig verschwunden Dschinn des Pharaos Akhenaten wieder zu finden. Denn nur so kann es John und Philippa gelingen, die Menschen vor der bösen Macht der Ifrit zu beschützen...

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Es geht um die Zwillinge John und Philippa Grant, die mit ihren Eltern in New York wohnen. Der erste Tag der Sommerferien ist wie immer der Tag des Zahnarztbesuchs, den die beiden Zwölfjährigen Kinder gar nicht mögen. Sie malen sich die schlimmsten Instrumente aus und so wundert sich John auch nicht über den Alptraum, den er in der Nacht zuvor hat. Er wacht auf und in seiner Wand und dem Spiegel befindet sich ein langer Riss, der seltsamer Weise genau die Form des Risses hat, der nach dem Erdbeben in Ägypten in der Zeitung abgebildet ist. Komisch, denken die beiden und gehen zum Zahnarzt. Dieser ist verwundert als die beiden in ihrem jungen Alter bereits alle Weisheitszähne besitzen, die nun entfernt werden sollen. Die Operationen werden in den nächsten Tagen  durchgeführt und die Mutter ist besorgt. Doch dies hat einen bestimmten Grund, wie die Kinder später erfahren. Während der Narkose erscheint beiden Kindern ihr Onkel Nimrod, der sie nach London einlädt und sie über ihr wahres Ich aufklärt. Sie sind Dschinn der höchsten Art und befinden sich nun, nach Entfernung der Weisheitszähne und Erhaltung ihrer Kräfte im Kampf gegen die bösen Dschinn. Zunächst sind sie verwundert, doch später erklärt sich so einiges durch diese Erkenntnis. Zum Beispiel die plötzliche Erfüllung der Wünsche der Haushälterin oder des Ehepaars im Flugzeug, welche Philippa unbewusst erfüllt hatte. Ihre Aufgabe besteht darin, nach Ägypten zu reisen und das Grab des Pharao Akhenaten zu finden und die vermissten 70 Dschinn zu erlösen. Nur so kann die Menschheit vor den Mächten der bösen Dschinn beschützt werden.

Sprecher/Sonstiges:
Jochen Busse, geboren 1941 in Iserlohn, ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Kabarettisten Deutschlands. Der erfahrene Bühnenschauspieler brillierte zunächst am Theater, bevor er seine großen Erfolge in Film und Fernsehen feierte. Jochen Busse wurde u.a. mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.
Jochen Busse liefert eine phantastische Leistung und erweckt die Geschichte zum Leben. Seine angenehme Stimme passt genau zum Thema und entführt den Hörer in eine Welt der Magie, der Zauberkunst, des Übersinnlichen und - natürlich - in eine Welt des Kampfes zwischen Gut und Böse.

Die szenische Lesung wird von passender orientalischer Musik untermalt und die 4 CDs befinden sich in einer hochwertigen Ausstattung. Die Schachtel ist mit Metallicfolie bedruckt und enthält eine Goldprägung; jede CD ist schön gestaltet und einzeln verpackt.

Fazit:
Ein spannendes und phantasievolles Abenteuer mit hervorragendem Sprecher. Als Hörer wartet man schon gespannt auf das nächste Abenteuer der Kinder des Dschinn.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Inhalt 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2005 Der Hörspiegel )