Hörspiegel-Meinung (ste):
Dr. Frederick Starks ist Psychiater. Keine
Merkwürdigkeit, keine Abnormität der menschlichen Psyche, mit
der er es nicht zu tun gehabt hätte. Doch an seinem 53. Geburtstag
geschieht es: Er erhält einen Brief. Von einem ehemaligen Patienten.
Dr. Starks solle sich selbt umbringen. Schließlich habe er das Leben
des Schreibers ruiniert. Wie und wann, dass verrät dieser nicht. Wenn
Starks sich nicht selbst opfert, so wird jemand aus seiner Familie sterben.
Als Beweis für sein Wissen legt der Autor eine Liste gut recherchierter
Namen aus der Familie des Psychiaters bei. Der Autor, der sich selbst Rumpelstilzchen
nennt, lässt Starks aber noch eine Chance. Wenn er dessen richtigen
Namen herausfindet und auf der Titelseite einer bekannten Zeitung drucken
lässt, hat er gewonnen und ist frei. Hierzu darf er drei Fragen stellen,
ebenfalls veröffentlicht in derselben Zeitung. Starks nimmt die Bedrohung
ernst und telefoniert mit den Personen auf der Liste. Und stellt zu seinem
Erschrecken fest, dass Rumpelstilzchen bereits erste anonyme und äußerst
beunruhigende Kontakte zu Starks Familie aufgebaut hat... eine tödliche
Schnitzeljagd beginnt.
John Katzenbach in Höchstform. Schon die erste CD des Hörbuchs fesselt so sehr, dass man nicht mehr aufzuhören vermag, dieses bis zum Ende durchzuhören. Srecher Simon Jäger unterstützt diesen Suchtfaktor. Ein perfekter Auftritt.
Nichts für schwache Nerven. Ein brillantes
Thriller-Hörbuch des Extraklasse. Erschienen bei Argon Hörbuch.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |