Hörspiegel-Meinung (ste):
Das erste Hörspiel, das ich von Paul
Plamper gehört habe, war “Top Hit leicht gemacht”. Die schnellen Schnitte
und die witzige Machart hatten mich sofort begeistert. Ich war als sehr
gespannt, was mich bei Plampers „Kantomias“ zu erwarten hatte.
Es ist ein Ulk-Hörspiel. Es geht um einen Anti-Helden, eine Country-Verschwörungsgruppe und ganz ganz viele schreckliche Klone mit dem Namen „Krüger“. Story-technisch ist es also im Bereich der „Ferienbande“ oder „Reverent Eminent“ und Co. anzusiedeln. Darüber möchte ich auch nicht viele Worte verlieren.
Die Machart ist es auch diesmal, die mich überzeugt. Sehr coole und witzige Szenen, Running-Gags, In-Jokes und gute Sprecher machen dieses Hörspiel zu einem … na ja, nicht unbedingt Dieses-Hörspiel-hören-und-dann-beruhigt-sterben-können-Hörspiel, aber doch zu einem Das-ist-schon-ziemlich-lustig-und-stellenweise-sogar-zum-Wegschreien-also-ganz-empfehlenswert-Hörspiel.
Und so kann man das auch schon zusammengefasst stehen lassen. Als Erzähler wurde übrigens Manfred Lehmann, die deutsche Stimme von Bruce Willis, gewählt. Kommt gut. Nur der Hauptdarsteller agiert mir ein bisschen zu übertrieben und „SuperRitschie“-mäßig. Weniger wäre hier sicherlich mehr.
Aber: Wer sich die Eröffnungssequenz
mit der Frau mit der erotischen Stimme angehört hat, in dem sie über
ihre Freundin Chantal spricht, ein Gesichts- und Körpermodel aus Paris,
dann kann einem als Mann schon ganz anders werden. Und spätestens
ab diesem Moment hört man auch durch bis zum Schluss. Meine Empfehlung
also: Wer auf Trash steht, der nicht so albern ist wie Reverent Eminent
aber auch nicht so ernst wie … mir fällt gerade kein ernstes trashiges
Hörspiel ein… egal! Einfach kaufen und hören und lustig finden!
Hörspiegel-Skala: | |
1. Storys | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |