Franz Kafka
"Die Verwandlung"

© Hörgut 2004
Rückentext:
"Die Verwandlung" gehört zu den wenigen Werken, die noch zu Kafkas Lebzeiten veröffentlicht wurden. Sie entstand im November/Dezember 1912 in drei Teilen. Ursprünglich nur eine kleine Idee, für die Kafka die Arbeit am Roman "Der Verschollene" (Amerika) unterbrach, wuchs sie sich schnell zu einer recht umfangreichen Novelle aus. Drei Jahre später erschien die Novelle erstmals in den Weißen Blättern, einen Monat später als Einzeldruck im Kurt Wolff Verlag. Die HörGut!-CD folgt der erste Buchausgabe von 1915 wortgetreu und ungekürzt. Ergänzt wird die Lesung durch gelesene biografische Notizen, sowie eine computerlesbare, ausdruckbare PDF-Datei mit Worterklärungen.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Franz Kafka gilt seit jeher als einer der ganz Großen der phantastischen Literatur. Seine wohl bekannteste Erzählung ist die des jungen Gregor Samsa, der eines Morgens aufwacht und – sich in einen Käfer verwandelt hat. „Die Verwandlung.“  Schon viele haben über diese Geschichte philosophiert. Daher möchte ich mir dies an dieser Stelle sparen. Lassen Sie aber bitte den einen Kommentar zu: Noch heute, in Zeiten von King, Hohlbein, Meyer und Co. hat Kafkas Erzählung nichts an Skurrilität und Fantasie verloren.

Vorgetragen wird „Die Verwandlung“ von Martin May. Ich muss zugeben, die letzt Lesung, die ich von May gehört habe, hat mich nicht überzeugt. Hier jedoch passt seine Stimme zur Story, zur Person Samsa. Er wandert leicht durch die beängstigende Atmosphäre. Dieser scheinbare Kontrast macht das Hörbuch reizvoll.

Auch reizvoll: Dass sich der komplette Text im PDF-Format auf den 2 CDs befindet. Hier kann man Textstellen mit Hilfe der Suchfunktion finden.

Diese Ausgabe der „Verwandlung“ ist gut geeignet als Unterstützung für den Unterricht oder aber für alle Freunde des Obskuren. Besonders überzeugend auch der Preis: 4,80 EUR für 2 CDs!
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )