Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Wie der Rückentext schon verdeutlicht,
beinhltet diese CD 54 Gedichte von Erich Kästner, die verschiedentliche
Thematiken ansprechen.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Diese CD bietet dem geneigten Hörer
Lyrik.
Wie ist das Hörspiel umgesetzt ?
Das Hörbuch beinhaltet neben den
54 Gedichten von Erich Kästner zusätzlich noch sieben Musikstücke
von Ulrich Maske. Diese Musikstücke werden zur Unterteilung der Gedichte
gezielt eingebaut um verschiedene Thematiken voneinander abzugrenzen.
Die Gedichte werden vorgetragen von Hermann
Lause, dessen Gesicht immer mal wieder in Fernsehfilmen und Kinoproduktionen
auftaucht. Zu den bekanntesten Filmen zählt ohne Zweifel „Schtonk!“.
Hermann Lause hat sich neben seiner Schauspielertätigkeit ein zusätzliches
Standbein geschaffen und tritt regelmäßig mit einem Kästner-Abend
auf. Somit ist er die Idealbesetzung für diese CD. Er liest mit viel
Inbrunst und es gelingt ihm ohne viele Mittel die Texte Kästners dem
Hörer nahe zu bringen.
Das Cover ist vom bekannten Zeichner Tomi
Ungerer erstellt worden und zeigt einen Mann mit einem Blumentopf, bei
dem die Blume aus dem Boden heraus nach unten wächst.
Das Booklet enthält neben einer Kurzinformation
zu Hermann Lause nur Werbung auf der Innenseite. Die Rückseite ist
mit der Aufzählung aller Gedichte und Musikstücke inclusive Zeitangabe
bestückt.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Mit einer Gesamtspielzeit von rund 74
Minuten ist diese Lyrik CD recht umfangreich. Auch die 54 Gedichte sind
ein Anzeichen für die geballte Masse die sich auf dieser CD befindet.
Gelesen von einem Sprecher, der sein Handwerk versteht und die Kästner-Gedichte
perfekt darzubieten weiss, wird der Hörer trotzdem schnell überfordert,
da die Menge die Aufnahmefähigkeit schnell übersteigt. Der Gedichtvortrag
wird zwar immer wieder durch musikalische Darbietungen unterbrochen um
einen Abschnitt zu setzen, doch auch dies hilft bei der Kürze der
Stücke kaum.
Für jene, die auf Hörbücher
angewiesen sind, da sie sich der Buchform nicht widmen können ist
diese CD sicherlich ein geeigneter Zugang, bei dem allerdings immer wieder
die Pausetaste gefragt ist, damit die Gedichte auch verarbeitet werden
können.
Dem Rest der Menschheit kann man nur das
Buch empfehlen, denn dort hat man die Möglichkeit sich ausgiebig mit
den einzelnen Werken Kästners auseinander setzen. Denn dies ist mit
Sicherheit wichtig, denn die Aussagen der Gedichte sind mehr als deutlich
und wirken nach. Viele der Gedichte sind, um dies noch zu bemerken, recht
bekannt.
Eine gute Idee ist die Sammlung dieser
Gedichte in einem Buch. Als CD ist die Sammlung nur bedingt empfehlenswert.
Den Sprecher und den Dichter treffen dabei keine Schuld.
Note: 3
Hörspiegel-Skala: | |
1. Gedichte | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |