Stefan Jürgens
"Alles anders"

© Lübbe Audio / WortArt / Universal

Rückentext:
-

Hörspiegel-Meinung (ste):
Aus dem Fernsehen kennt man ihn als Tatort-Kommissar oder aber auch aus der in den 90er-Jahren sehr beliebten TV-Comedy-Serie "RTL Samstag Nacht". Mit seinem Solo-Bühnenprogramm "Alles anders" beweist Jürgens, dass nicht nur als Schauspieler sondern auch als Musiker sein Publikum unterhalten kann.

Die CD erweist sich als eine Mischung aus Musikabend (Jürgens spielt Klavier und singt, hauptsächlich melancholische Balladen mit deutschen Texten und Kabarett-Programm. Ein gewagtes Unterfangen, wenn Sie mich fragen. Musik aus dem anspruchsvolleren Genre mit populärem Kabarett/Comedy zu vermischen. Könnten sich die Comedy-Fans durch die Musikeinlagen abgeschreckt fühlen? Und sind die Musikfreunde im Publikum nicht skeptisch gegenüber Stefan Jürgens' leicht trivialen und sehr populärem Humor? Die Live-Aufnahme zeugt vom Gegenteil. Das Publikum lacht ebenso laut bei den Jokes wie es nach den Song applaudiert.

Und so ist die CD irgendwo zwischen himmelhochjauchzend (Comedy) und zu Tode betrübt (bei den melancholischen Songs). Das macht die Ganze Sache interessant. Der rote Faden: Stefan Jürgens' Charakter, der sich ebenso durch die Text- wie durch die Musikeinlagen zieht, auch wenn ich mir stilistisch dort ein bisschen mehr Varianz und Vielfalt erhofft hätte.

Dennoch: Wer Stefan Jürgens kennt und mag, wird an dieser CD nicht vorbeikommen.
 

Hörspiegel-Skala:
ENDERGEBNIS
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )