Bestellinfo:
Online bestellbar im Maritim-Shop: CD
/ MC
Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Eine Maske aus der Vergangenheit gelangt
in die Gegenwart und schafft unheimliches Grauen. Verbrechen geschehen,
die grausamer nicht sein könnten und das Yard steht dem ganzen völlig
hilflos gegenüber. Jac Longdong soll nun den Fall lösen, er beginnt
zu ermitteln, doch dann verschwindet er zwischenzeitlich und die Suche
nach Longdong treibt dessen Chef glatt zu der Aussage „Das ist ja zum virtuelle
Hühner schießen!“
Zum Glück taucht der Ermittler doch
noch wieder auf, angeblich hat er mehrere Tage lang geschlafen. Hat dieses
ungewöhnliche Schlafverhalten etwas mit den Verbrechen der letzten
Tage zu tun?...
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Horrorhörspiel mit Conedy-Elementen
verirgt sich hinter diesem Hörspiel. Es wird ab 16 Jahren empfohlen.
Wie ist das Hörspiel umgesetzt ?
Zwölf einzeln betietelte Tracks finden
sich auf dieserm Tonträger, der mit Hilfe von 21 Sprechern eingespielt
worden ist. Die Sprecher verleihen ihren Rollen eindeutige Charaktere,
die vom Hörer gut zu unterscheiden sind. Unterstützung finden
sie dabei durch verschiedenste Soundelemente, die zum Teil etwas überspitzt
dargestellt werden, doch dies ist ja schließlich bei Comedy auch
gewollt.
Das Cover der 69 Minuten laufenden CD
zeigt neben einer verbeulten Maske in der Mitte einige leicht bekleidete
Frauengestalten, die zum Teil etwas gequält zu schauen scheinen. Auf
der Rückseite sind neben dem oben aufgeführten Rückentext
noch die Titel der einzelnen Tracks verzeichnet. Das Booklet ist im Innern
unbedruckt, die Rückseite enthält eine Aufführung aller
Sprecher und restlichen Beteiligten.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Horror Comedy, seit Scream ist klar, dass
dieses Genre auch einem breiten Publikum gefällt. Mit Jac Longdong
ist hier ein Ermittler am Werk, der sich sicherlich auch schon mit seinen
beiden vorherigen Abenteuern einen Namen gemacht hat.
Auch deieses Hörspiel ist wieder
einmal ein sehr skurieles. Neben einigen sehr überzogenen Metzelszenen,
die sich eines blutigen Sounds erfreuen, sind etliche versteckte Gags vorhanden,
die sich zum Teil erst nach mehrmaligem hören erschließen. Die
verwandte Sprache erfreut sich vielfach eines Umgangstons, der sich gewaschen
hat.
Seitens der Story kann man getrost sagen,
dass sie sicherlich nicht gerade hochgeistig angelegt ist, eher kurzweilig.
Spannend ist das Werk allemal, und der Hörer hat sicherlich seinen
Spaß.
„Die Maske der Akaten“ ist ein Hörspiel,
dass den Sprechern sicherlich schon bei der Produktion Spaß gemacht
hat, was man anhand der Stimmen teilweise erahnen kann.
Note: 3+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |