Dimiter Inkiow
„ICH und meine Schwester KLARA“ /
„ICH und meine Schwester KLARA – Lustige Tiergeschichten“
..
© 2007 HörCompany
Rückentext:
Zu 1)
Ob sie Flöhe dressieren, die Goldfische der Tante mit Würstchen füttern oder sich den Dackel Schnuffi gerecht teilen - die beiden Geschwister mit ihren lustigen und verrückten Einfällen haben sich längst die Herzen von Groß und Klein erobert. Nun gibt es die witzigsten Geschichten zum Hören!

Zu 2)
Da sind sie wieder! Das Geschwisterpaar mit den überraschenden Einfällen ist bei Jung und Alt beliebt. Ob sie den Papagei Pippo wie einen Drachen in die Luft steigen lassen oder Tante Emmas Goldfischen mit Kater Kasimir etwas Abwechslung verschaffen wollen - ihre Absicht ist immer die beste. Auch wenn die Erwachsenen leider häufig anderer Meinung sind...

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Der Erzähler „Ich“ hat eine Schwester namens Klara und gemeinsam erleben die beiden so allerhand. In beiden Hörbüchern erzählt „Ich“ von den lustigen Einfällen, die er und seine Schwester Klara bereits hatten. Er erzählt von Torten, die heimlich und trotz Verbot der Mutter gegessen werden und von der Tante Emma mit den Goldfischen. Diesen gönnt „Ich“ doch tatsächlich statt ein paar Würmern, einige Wiener Würstchen. Nett, oder??!! Doch das ist nicht alles, denn als der Dackel Schnuffi ins Haus kommt, geht es erst richtig los. Die Geschwister beschließen, den Dackel unter sich aufzuteilen – einer das Vorder- und einer das Hinterteil des Hundes. Der vordere Teil muss gefüttert und gestreichelt und der hintere Gassi geführt werden. Als sie schließlich jeder die eigene Hälfte in ihrer Lieblingsfarbe einfärben kommt dabei ein blond-schwarz geteilter Hund zum Vorschein. So kommt eine komische Idee nach der nächsten und man kann sich nur amüsieren. Meist bekommt „Ich“ auch nachher den Ärger ab, denn Klara hat es geschafft, ihn immer als Schuldigen darzustellen, auch wenn sie die Idee hatte. Im zweiten Hörbuch berichtet er vom Papagei seines Onkels, namens Pippo, den sie an einer Schnur wie einen Drachen steigen lassen wollen. Als Pippo sich schließlich mausert, vermuten die Geschwister Flöhe und versuchen den Papagei zu baden- natürlich samt Käfig und in der Badewanne…

Sprecher/Sonstiges:
Ilona Schulz ist bekannt als Synchronstimme von Pippi Langstrumpf im gleichnamigen Kino-Zeichentrickfilm und aus dem Musical „Linie 1“ am Berliner Grips-Theater. Sie liest mit viel Engagement und transportiert die Gefühle der Geschwister zum Hörer. Von spitzbübig bis naiv geht ihr Repertoire, je nach Situation, in der sich die Geschwister gerade befinden.
Die CDs umfassen je ca. 1 ¼ Stunde Spieldauer.

Fazit:
Eine gelungene Umsetzung der beliebten Kinderbücher mit witzigen Geschichten für Klein und Groß.
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS(gerundet)
(Annika Dietrich, © 2007 Der Hörspiegel )