Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Der Mitschnitt der Autorenlesung von "Generation
Golf" enthält einen sarkastischen Rundumschlag durch die Kulturszene
der 80er Jahre. Es ist ein Inspektion der Konsumgewohnheiten der damaligen
Jugendlichen, geboren zwischen 1965 und 1975. Markenartikel bei der Kleidung,
Playmobil, Ikea, BMX-Räder, Twix alias Rider, Brustbeutel und viele
weitere Objekte und Namen aus der damaligen Zeit werden karikiert. Dies
alles war wichtiger für die oberflächliche Jugend als eine politische
Orientierung.
Für Illies verdichten sich diese
10 "langweiligen Jahre" in dem VW-Golf, den damals jeder junge Mann als
Symbol seiner Unabhängigkeit und Individualität ersehnte. Illies
erzählt auf selbstironische Weise vom Kampf der Pelikan- und Geha-Füller
in der Grundschule, später dann Scout contra Amigo oder die frühere
Selbstverständlichkeit Wetten das...? anzuschauen.
Sprecher / Sonstiges:
Florian Illies liest live aus seinem Buch
„Generation Golf“ und schafft es seine Hörer in einen Bann zu ziehen.
Er bleibt locker und selbstkritisch und lässt den Hörer in der
eigenen Vergangenheit schwelgen.
Das Hörbuch besteht aus einer CD
mit einer Gesamtlaufzeit von 58 Minuten.
Fazit:
Oft denkt man sich: Genau so war es. Ein
absolut gelungenes Buch mit einem kräftigen Schuß Selbstironie.
Ich gehöre nicht zu der genannten Zielgruppe der jetzt „Dreißiger“,
sondern bin noch etwas jünger. Trotzdem kann ich mich an viele Dinge
erinnern, die auch ich erlebt habe und musste beim Zuhören mehrmals
lachen. Somit auch für Hörer, die nicht zwischen 1965-1975 geboren
wurden, geeignet. Das ist man schon gespannt auf „Generation Golf 2“.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |