"Was heißt hier Iiih?"

© 2005 StimmBuch
Rückentext:
Der kleine Käfer Iiih verdankt seinen ungewöhnlichen Namen einem Menschen. "Iiih!" hatte der zu ihm gesagt als er gerade geschlüpft war. Um zu erfahren, was sein Name bedeutet, begibt sich der kleine Iiih auf den Weg zu den Menschen. Dort begegnet er dem Mädchen Svenja, das ihm bei seiner Suche hilft und dabei nicht nur herausfindet, dass auch ihr Name eine Bedeutung hat, sondern vor allem lernt, dass man sich vor Insekten nicht fürchten muss.

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Diese Produktion aus dem Hause Stimmbuch handelt von dem kleinen Käfer Iiih. Bei den Käfern gibt es eine Regel zur Namensfindung. Sie erhalten den Namen, der als erstes gerufen wird, sobald sie geschlüpft sind. Deshalb sind alle Käfer beim Schlüpffest immer hochkonzentriert und still, damit nicht versehentlich ein missglückter Name dabei herauskommt. Anders war es jedoch beim kleinen Iiiih. Zunächst schien alles normal zu verlaufen, doch dann taucht ein Menschenkind auf, sieht den Käfer und schreit laut Iiih. Schon war es geschehen. Iiih hatte seinen Namen erhalten; von einem Menschen. Und genau das wird ihm zum Verhängnis, denn keiner der Käfer weiß um die Bedeutung des Namens Iiih. Die anderen heißen Holunderbeere oder Grasgrün, aber Iiih hatte noch keiner gehört. Als die anderen Käferkinder ihn ständig verspotten, beschließt er einen Menschen nach der Bedeutung seines Namens zu fragen. So trifft er auf das Mädchen Svenja, das ihn prompt mit seinem Namen anspricht: Iiih! Der Käfer wundert sich, woher sie seinen Namen kenne und erklärt ihr, was ihn bedrückt. Das Mädchen verspricht etwas über die Bedeutung des Namens herauszufinden und nimmt den kleinen Iiih mit zu ihrer Oma. Dort lernen beide etwas über ihre Namen und Iiih ist schließlich froh und dankbar, denn sein Name hat eine schöne Bedeutung… Welche? Findet es heraus.

Sprecher/Sonstiges:
Daniela Wakonigg liest ihr Werk mit angenehmer Stimme und guter Betonung.
Das Buch liegt als Text, wie auch als CD-Version vor. So kann man mitlesen oder sich vorlesen lassen. Eine interessante Kombination.

Die Illustrationen von Tülay Sözbir-Seidel passen ebenso gut zu der Geschichte, wie auch die musikalische und soundtechnische Unterstützung von Peter Harrsch.

Fazit:
Eine liebevoll gestaltete Geschichte rund um einen Käfer und dessen Namen, wegen dem er sich aufmacht in die spannende und gefährliche Menschenwelt.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2005 Der Hörspiegel )