Wei Hui
"Shanghai Baby"

© 2002 Ullstein Hörverlag
Rückentext:
Der erotische Untergrundroman aus China: Als die attraktive Schriftstellerin Coco bei einer Freundin dem Berliner Mark begegnet, lässt sie sich mit ihm auf eine wilde Beziehung ein, die ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt.
Mit ihrer Mischung aus Untergrundkultur und Poesie, Schriftsprache und Slang, Großstadtflair und chinesischem Leben hält Wei Hui dem postmodernen Shanghai einen Spiegel vor - und schockierte die chinesische Öffentlichkeit: Das Buch führte wochenlang die Spitze der Bestsellerliste an, bis es schließlich von der Partei aus dem Handel gezogen wurde.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Der Roman „Shanghai Baby“ von Wei Hui wurde in China von der Partei verboten. Das liegt wahrscheinlich daran, dass eine junge Frau im autobiografischen Stil über das Leben einer jungen Schriftstellerin schreibt. Dieses Leben ist geprägt von sexuellen Gedanken und Handlungen und von einer Romantik zwischen Liebesbetrug und Abenteuer.
 
Aber so wirklich viel passiert hier storytechnisch nicht. Die Hauptdarstellerin Coco ist damit beschäftigt, ein Buch zu schreiben und darüber hinaus damit, ihr Leben und das ihrer Freunde unter einen Hut zu bekommen. Wei Hui beschreibt viel Emotion, aber wenig Handlung. Und das ist auch schon der Knackpunkt dieses Hörbuches. Man kann stundenlang zuhören, was auch auf Grund der erotisch knisternden chinesischen Großstadtatmosphäre sehr spannend ist. Doch am Ende fragt man sich: Und? Was ist da jetzt eigentlich passiert?
 
Lediglich das Ende wartet mit einer Wendung auf, sowohl inhaltlich als auch erzähltechnisch. Und hierfür gibt es noch einen Extrapunkt, denn das ist der Autorin gelungen: Ein überraschendes und tieftrauriges Ende.
Ansonsten eine Liebesgeschichte wie viele andere, ob nun in China verboten oder nicht. Mit ein paar erotischen Einlagen, die wir allerdings auch im Nachmittagsprogramm eines jeden Privatsenders mitbekommen könnten.
 
Die Lesung von Ulrike Grote hingegen ist überzeugend und bezaubernd.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2003 Der Hörspiegel )