Rückentext:
„Manche Leute sagen, es gibt Gespenster.
Manche Leute sagen, es gibt keine
Gespenster.
Ich aber sage, HUI BUH ist ein Gespenst.“
Die Königsfamilie hat einen neuen Gast auf Schloss Burgeck. Sophie! Da sie viel Zeit mit ihren Freunden HUI BUH und Tommy verbringt, darf sie im majestätischen Mansardenzimmer des Schlosses übernachten. Nach ihrer ersten, schlaflosen Nacht in dem uralten, gespenstisch quietschenden Gästebett wird allen klar: Sophie braucht ein neues Bett und zwar sofort! Auf dem Weg zum Schreiner im Dorf treffen sie einen fahrenden Händler, der ihnen ein wunderschönes Eisenbett verkauft. Das Problem scheint gelöst, bis Tommy am nächsten Morgen entdeckt, dass Sophie mitsamt dem Bett spurlos verschwunden ist...
Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Die kleine Sophie soll nun auch auf Schloss
Burgeck übernachten. Als gute Freundin darf sie im edlen Mansardenzimmer
schlafen. Leider quietscht das Bett und raubt damit allen den geruhsamen
Schlaf. So beschließt König Julis der 111. ein neues Bett zu
kaufen. Alle machen sich auf den Weg und treffen unterwegs auf einen fahrenden
Händler. Rein zufällig hat dieser ein günstiges und gut
erhaltenes Bett dabei, welches prompt gekauft wird. Alle freuen sich, nun
wieder durchschlafen zu können, doch als sie am nächsten zu Sophie
ins Zimmer treten ist sie fort. Auch das Bett ist verschwunden. Doch wohin?
Hui Buh hat bald eine Idee? Ist Sophie in Gefahr?
Sprecher/Sonstiges:
Das altbekannte Intro darf auch bei den
neuen Folgen vom Schlossgespenst Hui Buh nicht fehlen. Hans Paetsch gehört
einfach dazu. Der neue Erzähler Andreas Fröhlich ist ein würdiger
Nachfolger, ebenso wie Stefan Krause, der den neuen Hui Buh spricht. Auch
Christoph Maria Herbst als König Julius der 111. , Ulrike Stürzbecher
als Königin Konstanzia, Maximilian Artajo und Marie-Luise Schramm
als Tommy und Sophie und Jürgen Thormann als Kastellan leisten wunderbare
Arbeit.
Die Musik inklusive der Soundeffekte ist atmosphärisch. Teils düster und gruselig, teils lustig und heiter wird sie passend eingesetzt. Die Aufmachung des Pappschubers um das Jewel Case ist sehr ansprechend und edel. Hui Buh sieht nun nicht mehr so „knochig“ aus.
Die Folge hat eine Spieldauer von 67 Minuten.
Fazit:
Auch die zweite Folge ist spannend und
bietet ein gelungenes Komplettpaket. Weiter so.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |