Rückentext:
Als einziges behördlich zugelassenes
Gespenst hat HUI BUH ein herrliches Leben auf Schloss Burgeck. Ungestört
spukt er durch das märchenhafte Gemäuer. HUI BUH hat nur ein
Problem: Er ist nicht gruselig. Trotzdem probiert er seine Spuk-Künste
ab und zu am Kastellan aus. Und der Kastellan – der einzig Sterbliche weit
und breit – gibt sein Bestes, sich wenigstens ein bisschen zu erschrecken.
Diese Idylle wird gestört, als König Julius der 111. auftaucht, um sein Erbe auf Schloss Burgeck anzutreten. Bei einem prächtigen Empfang will er die Verlobung mit der liebreizenden Leonora Gräfin zu Etepetete bekannt geben. Doch HUI BUH – der die Sterblichen schnell wieder loswerden will – macht König Julius einen Strich durch die Rechnung, bis dieser wütend HUI BUHs Spuklizenz verbrennt. König Julius ahnt nicht, was er damit anrichtet: Der unheimliche Daalor erscheint und bedroht die Bewohner des Schlosses!
Es gibt nur eine Lösung: König Julius und HUI BUH müssen zusammenarbeiten. Gemeinsam machen sich die beiden in die geheimnisvolle Geisterstadt auf und stürzen sich in ein haarsträubendes Abenteuer nach dem anderen…
Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
In dieser modernen Version des Hörspiels
von HUI BUH Der Film gibt Michael Bully Herbig das lustige und tollpatschige
Gespenst. Er lebt mit dem alten Kastellan im Schloss als plötzlich
König Julius auftaucht. Dieser möchte die Gräfin Leonora
heiraten und hat sie ins Schloss eingeladen. Leider weiss er nicht, dass
sie nur hinter dem Schloss und den Geld her ist. HUI BUH versucht alles,
die Geisterjäger und ihre ganzen Begleiter zu vertreiben. Daran hindert
ihn Daalor, ein böser Geist und der Verlust seiner Gespensterlizenz.
So beginnt eine spannende Jagd um das Schloss Burgeck…
Sprecher/Sonstiges:
Die Sprecher wurden aus dem Film übernommen.
Als Erzähler dient Andreas Fröhlich, der bei den drei Fragezeichen
bereits geglänzt hat.
Auch die musikalische Unterstützung
und die Geräusch-Effekte entspringen dem Film.
Fazit:
Wer den Film Revue passieren lassen möchte,
kann dies mit dem Original-Hörspiel tun. Auch als Vorgeschmack für
dem Film ist es gut geeignet.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |