Rückentext:
-
Hörspiegel-Meinung (ste):
Es gibt nur wenige Hörspiel-Serien,
die über mehrere Generationen hinaus bekannt sind. Hui Buh aus der
Feder von Eberhard Alexander-Burgh ist zweifelsfrei eine solche.
Das liegt zum einen an der witzigen Geschichte und der dichten Atmosphäre. Zum anderen sind die Sprecher hochkarätig. Der leider verstorbene Hans Paetsch (bekannt als "Der Märchenonkel") führt als Erzähler durch die Mauern von Burg Eck. Hui Buh wird gesprochen von Hans Clarin, der im besten Pumuckl-Stil hier und dort herumspukt. Die Rolle des König Julius des 111. wechselt. Mal wird er von Wolfgang Kieling, mal von Claus Wilcke gesprochen. Andres von der Meden und Marianne Kehlau sind ebenfalls mit von der Partie. Alles in allem also eine tolle Sprecherliste.
Die "Geisterstunden-Box" von Hui Buh im beliebten Stil - mit den Illustrationen von Hans Möller - bietet die Folgen 4-6 der Europa-Serie. Den unerschrockenen Hörer erwarten die Abenteuer "Das Geheimnis im Burgbrunnen", "Die große Spukschau" und "Hui Buh fährt Geisterkarussell".
Die Hörspiele gibt es zum günstigen
Box-Preis. Das gefällt nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen,
die sich gern an ihre Kinderzeit mit dem kettenrasselnden Schlossgespenst
zurück erinnern.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story(s) | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |