Hui Buh, das Schloßgespenst - Folge 14
"... und die unheilvolle Burgfehde"

© 2003 Europa / BMG Ariola Miller GmbH & Co. KG

Rückentext:
Eines späten Abends überbringt ein Bote des Burgherrn von Mausestein König Julius von Burgeck den Fehdehandschuh. EIn altes Ritterturnier soll nach über tausend Jahren entscheiden, welche Burg die ältere ist. Wutschnaubend drängt das Schlossgespenst seinen Freund Julius zum Wettstreit und prahlt, dass sie obsiegen werden. Aber obwohl der unsichtbare Geist gespenstisch mitkämpft, verlieren die beiden Freunde die Fehde, bis HUI BUH geisterhaft ganz Mausestein verschlingt...

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Wieder einmal besuchen wir Hui Buh das Schloßgespenst auf Schloss Burgeck.
Diesmal geht es um einen alten Streit zwischen dem Burgherrn von Mausestein und König Julius von Burgeck. Jeder besteht darauf Herr der älteren Burg zu sein. Ein Wettstreit in Form eines Ritterturniers soll nun die Entscheidung bringen. Der Sieger darf dann seine Burg die ältere der beiden nennen.
Trotz Hui Buhs heimlicher Hilfe schafft es König Julius von Burgeck nicht den Herrn von Mausestein im Turnier zu besiegen. Aber er wäre nicht Hui Buh, wenn ihm nicht noch etwas einfallen würde...
 
Sprecher / Sonstiges:
Hans Paetsch als Erzähler ist neben anderen Sprechern wie z.B. Hans Clarin bekannt und beliebt.
 
Geräusche, Effekte und Musik wurden wie immer passend gewählt und untermalen die Story.
 
Neben der CD befindet sich in der Plastikverpackung auch ein Booklet mit Infos zur Folge und zu den Sprechern.
 
Fazit:
Wieder eine gute Folge mit dem Schloßgespenst und seinen genialen Einfällen. Dem Hörer wird’s bestimmt gefallen.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2003 Der Hörspiegel )