Michel Houellebecq
"Plattform"

© 2005 Der Audio Verlag, DeutschlandRadio
Rückentext:
Kaum ein Autor polarisiert wie Michel Houellebecq. Auch sein jüngster Bestseller »Plattform« verursachte in Frankreich einen handfesten Skandal. In seinem Roman thematisiert Houellebecq den europäischen Sextourismus in Asien und läßt islamische Terroristen zum Gegenschlag ausholen.
Michel ist Beamter im Kulturministerium, Anfang 40, frustriert und einsam. Während eines Thailandaufenthalts läßt er sich von jungen Asiatinnen verwöhnen. Die Mitreisende Valérie lernt er erst nach seiner Rückkehr kennen und lieben. Beflügelt von individueller sexueller Erfüllung, erfinden die beiden eine neue Form des Pauschaltourismus in Asien, sogenannte »Aphrodite-Clubs«. Bevor das Paar sich in Thailand niederlassen kann, macht ein Terrorakt dem Traum ein grausames Ende.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Das Thema lautet Sex-Tourismus. Nebenthema: Liebe.
Michel Houellebecq probiert in seinem Roman „Plattform“ eine Gradwanderung ... die ihm auch gelingt! In autobiographischer Weise berichtet der Protagonist Michel, selbst regelmäßiger Besucher von Peepshows und Bordellen, von seiner Reise nach Thailand. Diese ist geprägt von schmierigen Touristen und thailändischen Prostituierten. Hier lernt er Valérie kennen. Plötzlich dreht sich das Blatt. Aus reinem sexuellen Interesse wird Liebe. Doch schon bald kommt das Chaos und die ersehnte Zukunft wird durch einen Terroranschlag zerstört...

Houellebecq – insbesondere auch die Hörspielumsetzung von Martin Zylka – schafft es, den Leser/Hörer in die gewünschte Lage zu treiben: nämlich in den gedankenlosen Konsum der Story. Man kann sich nicht wehren, wird mitgezogen, empfindet wie Michel. Und das ist moralisch sehr verwerflich. Und nur allzu oft, gerade am Ende, wird man hart und ohne Gnade aus der Traumwelt herausgerissen.

Ein Hörspiel, das atmosphärisch ganz weit vorn liegt. Das liegt mitunter auch an der musikalischen Unterstützung durch Songs von Bertrand Burgalat (u.a. Produzent von „Air“).

Wer sich für gesellschaftskritischen Stoff, vermischt mit Urlaubsstimmung, Gefühlskälte und unverblümten sexuellen Ausdrücken begeistern kann und wen auch ein niederschmetterndes Bad End nicht umhaut, der ist der perfekte Hörer für „Plattform“.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )