Khaled Hosseini
"Drachenläufer"

© 2008 Steinbach Sprechende Bücher
Rückentext:
Die dramatische Geschichte einer Freundschaft, eine Geschichte von Liebe und Verrat, Trennung und Wiedergutmachung vor dem Hintergrund der jüngsten Vergangenheit Afghanistans. Viele Jahre nach dem schrecklichen Verrat an seinem besten Freund Hassan kehrt der erwachsene Amir aus dem Ausland in seine Heimatstadt Kabul zurück, um seine Schuld zu tilgen. Doch Kabul hat sich seit damals, 1975, sehr verändert.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Die Vergangenheit lässt Amir nie los. Auch im amerikanischen Exil denkt er immer wieder über den Verrat nach, den er einst an seinem Freund Hassan begangen hat. Doch Amir bekommt die Chance etwas wieder gut zu machen. Anders als er es gern getan hätte, doch verbunden mit viel Leid.

Genre:
Ein Roman zur jüngsten Vergangenheit Afghanistans, ein Roman über Verrat und Verzeihung.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt:
Markus Hoffman liest die autorisierte Hörfassung des Romans mit unendlicher Ruhe. Gerade diese Ruhe reißt den Hörer mit und lässt ihn nicht wieder los.
Die 9 CDs sind in einer Box zu finden, die ein mehrseitiges Booklet enthält, dem der Hörer Informationen zum Autor, ein Interview mit diesem sowie Produktionsinformationen entnehmen kann. Die CDs selbst stecken leider in einfachen Papierhüllen.
Die Covergestaltung lässt nicht im Entferntesten erahnen, was der Roman beinhaltet.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Die 650 Minuten vergehen wie im Flug. Eine CD nach der anderen landet im Player, ich kann nicht aufhören, zu tragisch, zu schockierend sind die geschilderten Ereignisse im Leben von Amir und Hassan. Langsam aber stetig wird der Hörer heran geführt an das eigentliche Thema, die Gräueltaten, die in Afghanistan das Volk beherrschte. Zudem wird das Bild des Menschen Amir immer deutlicher gezeichnet, der viele Informationen über sich und seine Familie erst Jahre zu spät erhält.
Dieser Roman reißt mit, treibt zur Verzweiflung. Man will immer wieder aufhören, hat genug und kann doch nicht das Ohr abwenden, möchte alles erfahren.
Inzwischen ist der Roman auch verfilmt worden. Doch eines weiß ich genau, stärker als die Bilder im eigenen Kopf beim Hören des Hörbuches kann keine Leinwandillusion sein.
Note: 1
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )