Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Wolfgang Hohlbein setzt den Cthuluh-Mythos
von H.P. Lovecroft fort bzw. die Geschichte, die er selbst an diesen Mythos
angeschlossen hat. Die vorliegende Hörbuchgeschichte setzt somit die
Serie von Hörbuchern fort, die mit „Als der Meister starb“ begann.
Die Gruppe der Gefährten setzt ihren
Weg weiter fort. Es kommt wie schon in der Vergangenheit immer wieder zu
Begegnungen mit dem Übernatürlichen. Die Umwelt stellt immer
mehr Gefahr, die aus unerwarteter Richtung erwächst.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Dieses Hörbuch bietet eine Mischung
von Mystik, Horror und Abenteuerroman, siedelt sich aber allgemein im Phantasy-Bereich
an.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt ?
Gelesen wird dieses auf 3 CDs erschienene
Hörbuch von Jürgen Hoppe. Eingeleitet wird das Hörbuch von
einem Statement von Wolfgang Hohlbein persönlich. Jürgen Hoppe
liest dieses Hörbuch im gleichen Stil wie schon die vorhergehenden
dieser Reihe. Spannend und gut intoniert.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Der Sprecher Jürgen Hoppe versteht
es die Geschichte spannend vorzutragen. Auch die Sounds, welche an neuralgischen
Punkten zum Einsatz kommen, sind passend eingesetzt.
Die Geschichte an sich ist spannend und
auch für jene verständlich, die vorherige Folgen noch nicht gehört
haben. Ein Hörbuch für Phantasie-Fans.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Storys | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |