Bestellinfo:
Online bestellbar im Maritim-Shop: CD
/ MC
Hörspiegel-Meinung (ste):
Der Name ETA Hoffmann ist ein Garant für
schaurige Geschichten mit hohem Niveau. Der Geheimrat aus der Zeit von
Goethe und den Brüdern Grimm vermochte seinen Lesern das zu geben,
was sie begehrten: Geheimnisse, Übernatürliche Begebenheiten
und Wahnsinn. Das alles verpackt in der Geschichte ehrvoller Bürger.
Maritim nahm sich nun der Geschichten dieses außergewöhnlichen Autoren an, in dem das Hörspiellabel eine eigene Serie mit dem Titel „ETA Hoffmann“ schuf.
In der ersten Folge machen die Hörer Bekanntschaft mit dem „Sandmann“. Die Geschichte ist fantastisch und beklemmend, spielt mit Kindheitsängsten und wirkt auch heute noch auf mich alptraumhaft. Die Atmosphäre möchte ich irgendwo zwischen Gustav Meyrinks „Golem“ und Kai Meyers „Geistersehern“ einordnen. Düster und ... mit verlaub, unheimlich krank!
Dazu trägt vor allem Udo Schenk als Hauptdarsteller bei. Der Schauspieler und Synchronsprecher ist der Star dieses Hörspiels und bringt den Wahnsinn so lebendig herüber, wie nur er es kann. Eine gute Wahl! Ich habe mit Freude gehört, dass er auch bei anderen aktuellen Maritim-Produktionen zu hören ist. Weiter so! Schenk ist brillant!
Das Layout ist ebenso gelungen wie der
Soundtrack. Also: Ein gelungenes Hörvergnügen für alle Freunde
der schaurigen Fantastik. Aber vorsicht: Wenn Sie dieses Hörspiel
gehört haben, werden Sie sich über das Kompliment „Du hast schöne
Augen“ nie wieder freuen. Hören Sie’s, dann wissen Sie, was ich meine!
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |