Bestellinfo:
www.PandorasPlay.de,
Amazon.de
oder aber im guten Buchhandel
Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Drei Männer und zwei Frauen machen
Urlaub. Sie wollen in die Berge zum Ski-Fahren. Auf dem Weg schneit es
derart stark, dass sie mit dem Wagen kaum noch vorran kommen. Zudem haben
sie sich anscheinend verfahren, denn nach der eigentlich berechneten Zeit
müssten sie längst am Ziel angekommen sein. Als einer der Mitfahrer
meint einen Wegweiser gesehen zu haben ruft er. Dies löst eine Reihe
von Ereignissen aus.
Der Fahrer bremst, der wagen bricht aus
und bleibt im Schnee stecken. Alle Versuche helfen nichts, der Wagen ist
nicht frei zu bekommen. Zu Fuß macht sich die Gruppe auf den Weg
um Hilfe zu holen. Sie gelangen an eine leerstehende Hütte. Hier angekommen
scheint es voran zu gehen. Ein wärmendes Feuer und Nahrung lockern
die Stimmung, doch dann ist ein Geräusch zu hören, welches nicht
einzuordnen ist. Die jungen Leute wissen noch nicht, dass dies nur der
Anfang des Grauens ist, das nun seinen Lauf nimmt.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Horrorhörspiel der etwas anderen
Art. Schon in Richtung eines Psycho-Thrillers inszeniert.
Wie ist das Hörspiel umgesetzt ?
Mit nur sechs Sprechern, von denen einer
die Rolle des Erzählers ausfüllt, ist diese Produktion eingespielt
worden. Aufgeteilt in 14 Tracks wird die Geschichte dargebracht, diese
sind einzeln betitelt auf der Rückseite des Booklets aufgeführt.
Den Sprechern scheint das ausfüllen der Rollen sichtlich Spaß
zu machen und sie schaffen durch ihren Einsatz eine gute Atmosphäre.
Die einzelnen Personen, die dargestellt werden, sind gut zu unterscheiden
und bieten schnell zu identifiziernede Eigenheiten. Unterstützt werden
die Sprecher durch gezielt eingesetzte Soundelemente und –effekte, die
die Spannung immer weiter anheizen.
Die Gestaltung des Covers macht einen
guten Eindruck. Das dargestellte Bild ist in kalten Farben gehalten und
unterstützt dadurch den Titel. Der Betrachter kann erahnen in welche
Richtung sich das Hörspiel entwickelt und fühlt schon beim Ansehen
des Covers mit.
Im Innern des Booklets findet man einige
Bilder auf denen die Sprecher bei der Arbeit abgelichtet wurden. Daneben
finden sich alle Rollen mit den jeweiligen Sprechern und die Produktionsdaten.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
„Klirrende Kälte“, genau dies ist
es was man deutlich aus diesem Hörspiel heraushören kann. Fünf
Menschen gelangen in eine Extremsituation, doch das mit dem Wagen im Schnee
liegen bleiben ist erst ein kalter Anfang, der noch deutlich kälter
und grausamer wird. Man kann diesem Hörspiel nur ein Lob in der Hinsicht
aussprechen, das es dem Titel getreu die Kälte tatsächlich für
den Hörer fühlbar macht.
Die Spannung steigt von Minute zu Minute
und lässt den Hörer nicht mehr los. Das Ende beeindruckt zudem,
denn es ist anders als man es allgemein erwartet. Aber mehr sei nicht verraten!
Das Hörspiel gefällt mir sehr
gut und ich möchte es hiermit in aller Deutlichkeit weiter empfehlen.
Note: 2+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |