Thomas Hesse & Renate Wirth
"Die Füchse"

© 2007 emons
Rückentext:
O.P.A. - das heißt „Optimale präzise Arbeit“ und ist Markenzeichen einer agilen Truppe, die Dienstleistungen der besonderen Art anbietet – zum Beispiel, wie man sich einer lästigen Leiche entledigt. Dabei stößt das Trio auf ein berühmtes Gemälde – Car Spitzwegs „Der arme Poet“, das seit siebzehn Jahren verschwunden ist. An dem wertvollen Fund haben auch andere, auffällig unauffällige Gestalten gesteigertes Interesse. Die Weseler Kommissarin Krafft gerät zwischen die Fronten, bekommt es mit Berlinern und Niederrheinern zu tun und entwirrt am Ende einen Fall mit Charme.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Was macht man, wenn man Zeit hat, Geld braucht und sich im Grunde nur langweilt? Man gründet ein Unternehmen und bietet sein Können anderen Menschen an. Gesagt getan, und so entsteht O.P.A., die Firma für die besonderen Fälle. Aus der Arbeit der hier agierenden Herren entwirrt sich schnell ein Kriminalfall, der skurriler ist als man im ersten Moment glaubt.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein humoristischer Krimi.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Jochen Butz, seines Zeichens Kabarettist, liest dieses Hörbuch. Auf drei CDs bietet er sein ganzes stimmliches Können auf und verleiht dem Krimi einen ganz eigenen Charme. Das 212 Minuten lange Hörbuch ist in einem Digipack untergebracht und bietet neben den im Digipack selbst abgedruckten Informationen zu den beiden Autoren und zum Sprecher ein Booklet, dem der Hörer ein Interview entnehmen kann.
Die graphische Gestaltung des Covers zeigt eine Zeichnung der drei Protagonisten, im Innern wird wiederholt auf Ausschnitte aus Car Spitzwegs „Der arme Poet“ zurückgegriffen.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Den beiden Autoren ist es gelungen einen Roman zu verfassen, der den Spagat zwischen Humor uns Spannung schafft, ohne kitschig zu wirken. Jochen Butz unterstützt dies mit seinem guten Vortrag des Textes und schafft eine mitreißende Atmosphäre, die den Hörer gern dem Treiben der drei Herren von O.P.A. lauschen lässt. Ein kurzweiliges Vergnügen in typischer niederrheinischer Grundstimmung.
Note 2+
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2007 Der Hörspiegel )