Hörspiegel-Meinung (ste):
Henry Silber ist ein Schlagerstar, der
in die Jahre gekommen ist. Zwar hat er seine besten Jahre hinter sich,
seine Fans jedoch lieben noch immer seine romantisch verträumten –
sprich: schnulzigen – Lieder. Doch zu Hause sieht es bei Henry Silber aus
wie bei vielen anderen gescheiterten Existenzen. Alkohol und Langeweile
sowie anhaltende Erfolglosigkeit haben ihre Spuren hinterlassen. Zeit,
zu gehen. Und so leitet Silber eine Abschiedssendung im Fernsehen ein.
Mit vielen Freunden und Bekannten, jeder weiß etwas zu Henry Silber
zu sagen. Doch der Schlussstrich ist noch nicht gezogen, denn Silber versucht
es noch mal. Es folgt Silbers Remix-Comeback, bei dem er sich als Party-Macher
versucht. Doch seine Glanztage kann er nicht mehr zurück holen. Und
so geht er langsam aber sicher zu Ende.
Ich mag Hörspiele, bei denen Paul Plamper seine Finger im Spiel hatte. So wie dieses. Die Geschichte weist starke Ähnlichkeit mit dem tragischen Leben einiger reeller Schlager-Größen wie Roy Black oder Rex Gildo auf. Auch sie hat das Leben Jahre nach dem großen Erfolg eingeholt. Die Sprecher klingen herrlich authentisch. Mit von der Partie u.a. Brigitte Mira und Moderatorin Charlotte Roche. Übrigens sind auch die Lieder des Henry Silber echt: Gesungen von Max Raabe!
Und so ergibt sich hier eine hervorragende
akustische Persiflage auf die Schattenseiten Schlagerdeutschlands. Auch
für Nicht-Schlager-Fans wie mich eine Wonne zu hören. Empfehlenswert!
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |