Hörspiegel-Meinung (ste):
Begeistert war ich bereits vom ersten
kulinarischen Hörkrimi aus der Feder von Carsten Sebastian Henn –
„In Vino Veritas“. Nun erscheint beim Emons-Verlag das zweite Hörbuch
rund um den „kulinarischen Detektiv“ Julius Eichendorff. Der Titel: „Vinum
Mysterium“.
Die Geschichte wird im Rückentext ausführlich beschrieben, daher möchte ich mich gern auf die weiteren Besonderheiten dieses Hörbuchs konzentrieren. Da wäre zum einen die wundervolle Aufmachung: Ein DigiPak mit 4 CDs. Das enthaltene Booklet gibt Informationen zur Produktion, aber noch viel wichtiger: Ein Rezept zu einem Gericht, das in der Geschichte eine tragende Rolle spielt. Und damit kommen wir zur nächsten Besonderheit: Die vielen Gaumenfreuden, die während der Mörderjagd in Worte gefasst werden, lassen dem Hörer das Wasser im Mund zusammenlaufen. Und selbst wer kein Weinkenner oder –liebhaber ist: Nach dem Genuss dieses Krimis wird er es werden. Einen nicht geringen Anteil hieran darf sich der Interpret dieses Hörbuches auf seine Kappe schreiben: Jürgen von der Lippe liest fantastisch! Seine Beschreibungen der Gaumenfreuden sind so authentisch wie sie nur sein könnten. Und seine Interpretation der verschiedenen Charaktere sucht Ihresgleichen. Die einzelnen Kapitel sind durch Pianostücke voneinander getrennt, die von Abelardo Goco Galang II gespielt werden. Und nun der einzige Schwachpunkt der Produktion: Die Kapitel sind recht lang, da hätte man ein paar Startcodes auf der CD mehr setzen können um den Wiedereinstieg zu vereinfachen. Aber Schwamm drüber.
Ich mache es jetzt mal ganz kurz: 10 Punkte.
Kaufen, hören! Und wer das nicht tut, ist ein Banause!
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |