Carsten Sebastian Henn
"In Dubio Pro Vino"

© 2008 EMONS Verlag
Rückentext:
Unruhe im beschaulichen Ahrtal: nur noch wenige Tage bis zur Wahl der neuen Weinkönigin. Unter den Anwärterinnen bricht ein Ringen um die begehrte Krone aus. Plötzlich wird es blutiger Ernst - eine der jungen Frauen wird ermordet. Sternekoch Julius Eichendorff ermittelt dieses Mal von Sinzig bis Altenahr, im Winzermilieu, in psychologische Massagepraxen und sogar im alten Rom...

Hörspiegel-Meinung (ste):
Nanu? Eine hübsche junge Dame in der Alten Eiche, dem Restaurant von Koch und Hobby-Detektiv Julius Eichendorf? Sie ist eine der Kandidatinnen der anstehenden Wahl zur Ahrweinkönigin. Und sie glaubt, dass ihr jemand nach dem Leben trachtet. Eichendorf jedoch beruhigt sie und vertagt seine Ermittlungen auf den kommenden Tag. Doch da ist sie auch schon tot. Eichendorf ermittelt. Und wieder einmal zeigt sich, dass sich hinter der gut bürgerlichen Fassade der Bewohner des Ahrtales so manches unsauberes Geheimnis versteckt. Und dass man sich heute als Kandidatin für eine Weinköniginnenwahl seines jungen Lebens nicht mehr sicher sein kann.

Carsten Sebastian Henn, seines Zeichens Autor zahlreicher Weinführer und Romane, bietet seinen Lesern und – in diesem Falle – Zuhörern mit „In Dubio Pro Vino“ einen komplexen und raffiniert aufgebauten Kriminalfall mit zahlreichen Wendungen und interessanten Entwicklungen. Und das Ganze mit einer großen Prise Humor versehen. Eine tolle Mischung! Insbesondere die kulinarische Auflösung des Falles am Ende wird Krimifans begeistern – wie auch bereits bei Henns weiteren Hörbüchern!

Auch dieses Mal wird das Hörbuch von Jürgen von der Lippe gelesen. Er verleiht Julius Eichendorf den stimmlichen Charakter, der ihn lebendig werden lässt. Ich könnte mir keinen anderen Interpreten vorstellen.

Henn und von der Lippe: Das neue Dreamteam der guten deutschen Krimiunterhaltung. Sehr empfehlenswert! Erschienen im Emons Verlag.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2008 Der Hörspiegel )