Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Dieses Hörbuch ist gänzlich
den kleinen, bärtigen und Axtschwingenden Zwergen gewidmet. Man erfährt
von ihrem Leben und ihren Denkweisen. So geht es um den Zwerg Tungdil,
der lange glaubte der letzte seiner Art zu sein, da er bei Menschen aufgewachsen
war.
Es gibt 5 Stämme der Zwerge, ein geborgenes
Land, in dem sie mit Elfen und Menschen in Frieden leben und das tote Land.
Dort leben die Orks, Oger und Alben. Das geborgene Land ist durch magische
Tore geschützt vor den ständigen Angriffen der dunklen Seite.
Doch eines Tages kommt es zum Verrat eines
Zwerges an den anderen, der die magischen Tore für die Orks öffnet
und dem Bösen Einlass in ihr Land gewährt. Von nun an laufen
Untote durch das Land.
Im 6234. Sonnenzyklus macht sich Tungdil auf den Weg. Er bekam einen Auftrag von seinem Herrn Lot-Ionan, der ihn weit fort von seinem zu Hause bringt. Inzwischen hat der Großkönig der Zwerge, Gundrabur Weißhaupt die Stämme zum Rat zusammengerufen, um einen würdigen Nachfolger zu wählen. Er ist alt und sieht seinem Ende entgegen. König Gandogar Silberbart ist der wahrscheinlichste für seine Nachfolge und dieser rechnet bereits fest mit der Zusage. Sein Berater Bislipur heizt ihn richtig darauf ein. Der Berater des Königs, Balendilin Einarm ist jedoch misstrauisch, besonders wegen dem kriecherischen Sklaven Bislipurs namens Swerd. Stattdessen möchte der König den Zwerg Tungdil herbringen lassen und ihn zum neuen König machen.
Tungdil ist ein friedlicher Schmied im Zauberreich Ionandar. Er wird von der Magd Frala und ihren zwei Töchtern ebenso geliebt wie von seinem Ziehvater Zauberer Lot-Ionan. Von den Zwergen weiß er nur durch seine Lektüre in den vielen Büchern des Zauberers. Er hat gehört, von den fünf Stämmen, die das Geborgene Land beschützen sollen, gebe es kaum noch welche. Tungdil erhielt einen Rucksack voller Artefakte und einen Brief für den Empfänger Gorén, einen ehemaligen Schüler Lot-Ionans. Auf seinem Weg finden ihn die Botschafter des Königs Gandogar um ihn zu ihm zu bringen. Eine lange Reise voller Abenteuer und Gefahren beginnt. Tungdil kennt die Kämpfe und alles andere nur aus Büchern, doch nun muss er in der Realität damit umgehen lernen. Er muss für sein Überleben kämpfen und Tunnelsysteme bereisen. Immer wieder tauchen die bösen Handlanger von Nod-Onn, die Albae auf. Sie verbreiten Dunkelheit im Land und wollen sein Eintreffen verhindern. Wird er beim Rat eintreffen und König werden? Kann er das geborgene Land vor den dunklen Mächten Nod-Onns schützen?
Sprecher/Sonstiges:
Johannes Steck, geboren 1966 in Würzburg,
ist Absolvent der Schauspielschule Wien. Von 1990 bis 1996 hatte er Engagements
an verschiedenen Theatern. Dem breiten Publikum ist er vor allem aus dem
TV bekannt. Er spielte in zahlreichen TV-Serien. Steck arbeitet zudem als
Radio-, Fernseh- und Synchronsprecher. Er hat schon diverse Hörbücher
gelesen.
Johannes Steck schafft es den Charakteren und den verschiedenen Orten leben einzuhauchen und jeden Zwerg einzigartig werden zu lassen.
Die 11 CDs beinhalten eine Spieldauer von 844 Minuten unterteilt in 151 Tracks. Sie befinden sich einzeln in Papierhüllen und allesamt in einer stabilen Pappbox. Dabei liegt auch ein Booklet mit Informationen zu den 5 Zwergen-Stämmen, den Menschen und den Anderen. Außerdem sind Landkarten von geborgenen und toten Land enthalten, sowie Werbung für weitere Hörbücher aus dem Hause HörbuchHamburg.
Fazit:
Eine spannende Geschichte aus dem Leben
der Zwerge. Teilweise sehr detaillierte Schlachtszenen, die meiner Meinung
auch kürzer ausfallen könnten. Dafür viele Informationen
zum sozialen leben und der Politik der Zwerge und Einblicke in das Leben
des Zwerges Tungdil.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |