Markus Heitz
"Die Mächte des Feuers"

© 2007 HörbucHHamburg
Rückentext:
Und sie werden die Welt mit Feuer überrollen…
Ein Zeitalter der Drachenjäger, der machtgierigen Geschöpfe und verbotenen Magie. Nach der Trilogie um Die Zwerge hat Bestsellerautor Markus Heitz eine neue Welt erschaffen.
Machtgierige Drachen säen seit Anbeginn der Zeit Hass und Intrigen zwischen den Völkern und stürzen die Menschheit immer wieder in Kriege. Im Jahr 1925 arbeitet die Drachentöterin Silena für das Officium, einen Bund, der sich der Jagd auf die geflügelten Geschöpfe verschworen hat. Doch nicht nur durch die Drachen droht Silena und ihren Verbündeten Gefahr: In vielen Städten Europas häufen sich zerstörerische Angriffe eines unsichtbaren Feindes. In London wird das Zepter der Marduk gestohlen, ein Artefakt von unvorstellbarer Macht. Und grausame Todesfälle unter den Drachentötern weben ein unheimliches Muster. Silena setzt alles daran, die Geschehnisse aufzuklären. Doch sie ahnt nicht, dass sie damit die Pläne eines Gegners durchkreuzt, der mächtig genug ist, um die Welt endgültig in den Abgrund zu stürzen...

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Die Geschehnisse spielen im Jahr 1925. Die Drachen lenken das Leben der Menschen ohne deren Wissen. Silena ist eine junge Frau und einzige Nachfahrin des heiligen Georg dem Drachentöter. Im Auftrag der Kirche und des Officium Dracinus, einem Zusammenschluss von Kirche und Militär jagt sie Drachen und tötet sie. Sie ist gut in ihrem Job, es ist eine Berufung für sie. Schließlich hat sie ihre Eltern und jetzt auch noch ihren Bruder durch eben jene Wesen verloren. Sie sinnt auf Rache, doch die Kirche verbietet ihr das Drachenjagen bis sie Kinder geboren hat und somit das heilige Blut des Georgs weitergegeben hat für eine neue Generation Drachentöter. Doch Silena sieht das anders und lässt sich nicht einschüchtern. Aufgrund einiger Anschläge erlaubt man ihr eine weitere Mission. Sie darf jenen Drachen jagen, der einst ihre Eltern tötete. Es handelt sich um einen fünfköpfigen Drachen, der neben der Kirche auch von den Drachentötern gejagt wird, die nach Macht und Reichtum streben. Sie bereichern sich durch den Verkauf der Überreste. In London treibt sich der Drache herum, dem Silena nun nach dem Leben trachtet. Doch hier in London erfährt Silena einiges über die Anschläge, was sie zum Nachdenken bringt…

Sprecher/Sonstiges:
Johannes Steck, geboren 1966 in Würzburg, ist Absolvent der Schauspielschule Wien. Von 1990 bis 1996 hatte er Engagements an verschiedenen Theatern. Dem breiten Publikum ist er vor allem aus dem TV bekannt. Er spielte in zahlreichen TV-Serien. Steck arbeitet zudem als Radio-, Fernseh- und Synchronsprecher. Er hat schon diverse Hörbücher gelesen.
Johannes Steck schafft es den Charakteren und den verschiedenen Orten leben einzuhauchen und jede Person einzigartig werden zu lassen.
Die 10 CDs beinhalten eine Spieldauer von 12 Stunden unterteilt in Tracks. Sie befinden sich einzeln in Papierhüllen und allesamt in einer stabilen Pappbox. Dabei liegt auch ein Booklet mit Werbung für weitere Hörbücher und Informationen über Autor und Sprecher des Hörbuchs.

Fazit:
Eine neue Welt in der die Drachen herrschen und von den Menschen gejagt werden.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )