Markus Heitz
"Kinder des Judas"

© 2007 AME hören
Rückentext:
Jung sein, schön, gesund – und das bis in alle Ewigkeit: Was sich für viele nach einem Traum anhört, ist für Sia schon vor langer Zeit zum Fluch geworden. Um den Schmerz zu lindern, schreibt sie in einer langen, einsamen Nacht ihre Geschichte nieder. Sie beginnt 1670 und erzählt von einem kleinen Mädchen, das in die dunklen Machenschaften der Kinder des Judas verwickelt wurde, jenes mächtigen Bündnisses von Wissenschaftlern – und Vampiren!

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Die Jagd hat begonnen, nicht erst heute, nein schon vor Jahrzehnten. Sia beschreibt ihr Leben und die ewige Jagd.

Genre:
Ein Vampir-Roman der etwas anderen Art.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt:
Johannes Steck liest in einer unvergleichlichen Art diesen Roman, der aus der Sicht einer Frau geschrieben ist. Auf sechs CDs wurde dieses gut gelesene Werk gebannt. Den CDs liegt ein Booklet bei, dem man eine Kurzinformation zum Autor entnehmen kann. Zudem sind weitere Hörbücher dieses Autors verzeichnet.
Die Covergestaltung ist recht schlicht und verrät nichts über den Inhalt, der den Hörer schnell in den Bann schlägt.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Die Lebensgeschichte einer Person, die Jahrhunderte überdauert erscheint von je her spannend. Doch diese Geschichte ist anders, mystisch, niederträchtig und doch auch zärtlich, liebevoll und …
Eine Geschichte voller Blut und Unheil und zugleich spannend bis zur letzten Minute fesselt Markus Heitz mit seinem Roman und Johannes Steck mit seiner Stimme den Hörer. Wer meint, dass ein Roman, der aus der Sicht einer Frau geschrieben wurde auch von einer Frau gelesen werden sollte wird hier eines Besseren belehrt. Ein Hörbuch für alle Fans mystischer Geschichten.
Note: 1-
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )