Heinz Erhardt
"Natürlich die Autofahrer / Witwer mit fünf Töchtern"
..
© 2008 Eichborn / Lido
Rückentext:
Heinz Erhardt war und ist ein Phänomen: obwohl er in den 50er und 60 Jahren mit seiner eigenwilligen Komik ein Millionenpublikum begeisterte, galt er späteren Generationen lange Zeit nur als netter Humorist der alten Schule — bis er von vielen jüngeren Komödianten und Comedy-Stars als Vorbild entdeckt wurde. Heute wird das Allroundgenie Erhardt - er komponierte, spielte Klavier, dichtete und schauspielerte -  als einer der bedeutendsten deutschen Komiker des 20. Jahrhunderts geschätzt, dessen Filme allesamt Klassiker sind. Zwei dieser Perlen gibt es jetzt als Hörspiele mit Originaltonsequenzen — verbunden mit erzählten Zwischentexten von Schauspieler und Enkel Marek Erhardt.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Er dürfte auch den jungen Zuschauern noch bekannt sein: Der Schauspieler, Komiker, Musiker und Dichter Heinz Erhardt. Zahlreiche Filme prägte er mit seiner sympathischen, humorvollen Erscheinung. Ihm kaufte man alles ab.

Zwei von Erhardts bekannten Filmklassikern erscheinen nun bei Eichborn/LIDO als Hörspiel - mit den Originaltonspuren von damals: "Natürlich die Autofahrer" und "Witwer mit fünf Töchtern". Zwei Klassiker des komischen deutschen Films.

Als Hommage an Heinz Erhardt werden die erläuternden Zwischenszenen von Erhardts Enkel Marek Erhardt, ebenfalls Schauspieler, gesprochen. Als weitere Sprecher (weil Schauspieler in den Filmen) treten u.a. in Erscheinung: Chris Howland, Christine Kaufmann, Angelika Meissner, Peter Frankenfeld und Trude Herr.

Zugegeben, ich hätte mir manchmal schon gewünscht, hier und da und von Szene zu Szene Erhardts Schauspiel zu sehen anstatt nur seine Stimme zu hören. Dennoch sind die Hörspiele sicherlich eine willkommene Abwechslung für echte Heinz-Erhardt-Fans.
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2008 Der Hörspiegel )