E.W. Heine
"Papavera - Der Ring des Kreuzritters"

© 2006 Random House Audio
Rückentext:
Die junge Burgfrau Papavera findet in einer geheimnisvollen Höhle einen goldenen Ring ihres verschwundenen Vaters – eines mehrerer Indizien dafür, dass sich der Vater den Kreuzrittern nicht aus religiösem Eifer angeschlossen hat. Als Papavera, die nicht nur sehr mutig ist, sondern auch noch feuerrotes Haar hat, als Hexe verleumdet wird, begibt sie sich auf die Suche nach ihrem Vater. Die Reise führt sie über Venedig ins Morgenland – dabei hat sie jede Menge Abenteuer zu bestehen. Auch die Inquisition ist ihr auf den Fersen…

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
In diesem historischen Abenteuer geht es um die junge Veronika, die nach dem Vater immer nur Papavera gerufen wird. Drei Jahre ist es her, dass sich ihr geliebter Vater dem Kreuzzug Friedrichs II. angeschlossen hatte. Was ihr blieb, ist ein goldener Ring mit den Insignien ihres Vaters. Seit dem baldigen Tod ihrer Mutter herrscht sie auf Burg Falkenstein. Mit 15 ist sie im heiratsfähigen Alter und der Nachbar, Gaugraf von Randersacker meldet sein Interesse an, um die Burg zu gewinnen. Sie wehrt sich gegen diese Hochzeit und wird daraufhin als Hexe verleugnet. Ihre roten Haare sind neben der Gegenwehr ein Zeichen des Hexerischen. So flieht sie schließlich mit ihrem Pferd Tassilo vor der Inquisition und macht sich auf die Suche nach ihrem Vater. Er wird sie verstehen. Bis nach Venedig kann sie sich durchschlagen und erhält Hilfe von dem Juden David, der zu ihrer großen Liebe wird. Sie gelangt ins heilige Land und hört von einem Mann, der ihrem Vater ähnelte. Leider findet sie keine weiteren Spuren und landet in Jerusalem. Mitten in der Wüste erkennt sie schließlich, dass der Mann, der ihr Vater war, sich verändert hat. Löst sich das Geheimnis um den Ring nun auf?

Sprecher/Sonstiges:
Rosemarie Fendel ist die deutsche Stimme von Elizabeth Taylor, Brigitte Bardot sowie Jeanne Moreau und selbst eine der großen deutschen Charakterdarstellerinnen. In der Eltern-Edition „Abenteuer Hören“ hat sie „Die Abenteuer des starken Wanja“ von Otfried Preußler gelesen. Mit ihrer faszinierenden Stimme zieht Rosemarie Fendel jeden Zuhörer sofort in den Bann.

Sie liest mit guter Betonung und angenehmer Stimme.
Die 3 CDs beinhalten ca. 220 Minuten Spieldauer und befinden sich in einem Jewel-Case.

Fazit:
Ein interessanter historischer Roman mit Einblicken in das Leben im Mittelalter und Abenteuern „in einer anderen Welt“.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2006 Der Hörspiegel )