"Der Herr der Ringe - Die Gefährten"
Original Film-Hörspiel

© 2007 WortArt
Rückentext:
Begleiten Sie Frodo und seine Freunde auf ihrer gefährlichen Reise durch die phantastische Welt Mittelerdes. Seien Sie hautnah dabei, wenn die Gefährten dramatische Abenteuer bestehen - in dem verzweifelten Versuch den einen Ring, der dem finsteren Sauron unvorstellbare Macht verleihen könnte, zu zerstören.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Das Comedy- und Kabarett-Label WortArt avanciert immer stärker zum deutschen Kino-Hörspiel-Label. Nachdem die Star-Wars-Filmtrilogien vertont und fortgeführt wurden, wird nun die Original-Film-Tonspur von „Der Herr der Ringe – Die Gefährten“ als Hörspiel aufbereitet.

Das Ergebnis kann sich hören lassen. Auf 2 CDs darf sich der Hörer zusammen mit „den Gefährten“ auf die Suche nach dem einen Ring machen. Ich denke, inhaltlich brauchen wir nicht weiter auf das Hörspiel einzugehen, die Geschichte dürfte allen Lesern bestens bekannt sein. Wie wurde denn nun das Hörspiel umgesetzt?

Günter Merlau, seines Zeichens Hörspielmacher bei seinem eigenen Label Lausch, hat zusammen mit Janet Sunjic das Drehbuch für einen erläuternden Erzählertext geschrieben und gleichtzeitig Regie geführt und das Hörspiel geschnitten. Die Erzählerpassagen setzt Reiner Schöne um. Er kommt immer dann ins Spiel, wenn im Film starke Bilder für sich sprechen oder wenn Szenen für das Hörspiel verkürzt werden. Das Ergebnis kann sich – wie bereits gesagt – hören lassen. Da merkt man erst einmal, wie wichtig der Soundtrack für die Filmatmosphäre ist.

Ein gelungenes Film-Hörspiel.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2008 Der Hörspiegel )